
Für die Saison 2024 arbeitet Schnitzelalm Racing derzeit mit Hochdruck an einem Engagement in der bekanntesten und zugleich geschichtsträchtigsten deutschen Rennserie, der DTM. Nach vier erfolgreichen Entwicklungsjahren im GT-Sport möchte sich die Mannschaft aus Bad Hindelang, die inzwischen in Niederzissen ansässig ist, damit einer ganz neuen Herausforderung auf höchster nationaler Ebene stellen. Parallel hierzu wird die Mannschaft von Teamchef Thomas Angerer erneut beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen und auch die Schnitzelalm Young Driver Academy im GTC Race weiter fortsetzen.

Das Adrenalin Motorsport Team Motec schreibt weiter an einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Bereits zum sechsten Mal in Folge hat sich die Mannschaft den Meistertitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie gesichert und ist damit nun das erfolgreichste Team seit Gründung der Rennserie. Zusätzlich zu diesem Triumph setzt sich die Truppe von Teamchef Matthias Unger auch im Kampf um die Produktionswagenwertung durch, gewinnt insgesamt vier verschiedene Klassensieger- sowie NIMEX-Team Trophäen und stellt den besten Junioren-Piloten.

David Pittard und Klaus Abbelen haben beim Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie mit „Bella 2.0“ noch einmal ein erfolgreiches Test-Programm im Hinblick auf die nächste Saison zurückgelegt. Für die Mannschaft aus Barweiler endet damit ein grandioses Jahr auf der Nordschleife, welches mit dem Gesamtsieg beim den 24h Nürburgring seinen Höhepunkt fand und durch den AM-Meistertitel in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring noch von einem weiteren großen Erfolgserlebnis gespickt war.

Beim Finale startete Mohr Motorsportservice erstmals in dieser Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie. Als Einsatzteam für zwei Permitfahrer von Novel Racing brachte die Mannschaft den BMW 125i in der VT2-RWD an den Start.