
- Details
Am kommenden Samstag, 26. April 2025, findet die erste ADAC Ruhrpott-Trophy statt. Die Veranstaltung, bei der der ADAC Westfalen und der MSC Ruhr-Blitz-Bochum Sportliche Ausrichter sind, ist der zweite von zehn Läufen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025. Dabei ist nicht nur das Line-up des Rennens selbst buchstäblich ein Full House mit Assen und Königen – die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 140 Nennungen.

- Details
Der GT World Challenge powered by AWS Sprint Cup startet am kommenden Wochenende (3. und 4. Mai) in Brands Hatch in eine neue Saison. Zur Eröffnungsrunde taucht ein 30 Fahrzeuge starkes Feld in die Paddock Hill Bend ab – das größte Starterfeld in Kent seit 2017 – und setzt mit zehn unterschiedlichen Marken einen neuen Rekord im Sprint Cup. Die Bronze-Cup-Klasse ist diesmal nicht dabei und steigt erst beim nächsten Lauf in Zandvoort ein.

- Details
Vor PROsport Racing liegt ein Doppelprogramm, denn der Rennstall aus Wiesemscheid wird nicht nur in der Nürburgring Langstrecken-Serie starten, sondern auch in der ADAC GT4 Germany in Oschersleben.

- Details
Die Team-Trophäe der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wird in diesem Jahr von KW automotive unterstützt. Das Unternehmen aus Fichtenberg steht seit mehr als 30 Jahren für die Fahrwerksoptimierung von Straßen- und Rennfahrzeugen.

- Details
Mit der ADAC Ruhrpott Trophy findet am 26. April der zweite Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie statt. Walkenhorst Motorsport wird dabei mit fünf Fahrzeugen an den Start gehen. Neben drei Aston Martin Vantage GT3 setzt das Team aus Melle erstmals den neuen Aston Martin Vantage GT4 ein. Ein seriennaher Hyundai i30N komplettiert das Aufgebot.