
- Details
Perfekter Renntag im ADAC GT Masters für Landgraf Motorsport: Im dritten Meisterschaftslauf fuhren Tom Kalender (Hamm/Sieg) und Vorjahresmeister Elias Seppänen (FIN) auf dem 4,259 Kilometer langen Circuit Zandvoort von der Pole-Position aus zu ihrem zweiten Saisonsieg. Für das Duo im Mercedes-AMG GT3 war es zudem die dritte Podiumsplatzierung.

- Details
Das war eine überzeugende Performance von Jack Aitken (GB). Der Brite gewann im niederländischen Zandvoort am Samstag den fünften DTM-Lauf souverän und rückte dank seines zweiten Saisonerfolgs auf den dritten Rang der Gesamtwertung vor. „Nach drei Rennwochenenden habe ich schon zwei Siege auf dem Konto, das ist großartig.

- Details
Das war ein erfolgreicher Ritt durch die Dünen von Zandvoort: Maximilian Paul (Dresden) holte am Freitagnachmittag im vorgezogenen Zeittraining für das Sonntagsrennen die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere. Der Lamborghini-Pilot vom Team Paul Motorsport fuhr auf dem 4,259 Kilometer langen Formel-1-Kurs mit 1:32,780 Minuten die absolute Bestzeit.

- Details
Das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels war auch in diesem Jahr wieder beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring erfolgreich. Die Mannschaft von Teamchef Matthias Unger, die mit insgesamt zehn Fahrzeugen an den Start ging, fuhr in der BMW M240i-Klasse einen souveränen Vierfachtriumph heraus und gewann die Produktionswagenklasse V5. Zudem eroberte die Truppe im Rahmenprogramm bei der RCN zwei weitere Klassensiege. Von der reinen Performance her wäre für die sechsfache NLS-Meistermannschaft allerdings an diesem Wochenende noch mehr möglich gewesen.