
- Details
In der Formel 1 fuhr er einst für Toyota und Jordan, in der DTM steuert er nun nach neun Jahren bei BMW erstmals einen McLaren: Publikumsliebling Timo Glock (42) feiert das DTM-Comeback des Jahres und kehrt 2025 in die Serie zurück. Der 91-fache Grand Prix-Teilnehmer tritt nach drei Jahren Pause in einem McLaren 720S GT3 Evo von Dörr Motorsport an und wird Teamkollege von Nachwuchsfahrer Ben Dörr (19). Seinen ersten DTM-Renneinsatz im McLaren absolviert Glock vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg. ProSieben überträgt alle Rennen live im Free-TV.

- Details
GetSpeed stockt auf. Um den Anforderungen für die zunehmend internationalen Einsätze gerecht zu werden, bezieht das Team rund um Adam Osieka Ende 2025 ein neues Headquarter mit rund 3.000 Quadratmetern Fläche. Spatenstich für das Motorsport- und Technologiezentrum im Industriegebiet Brohltal Ost ist im Februar 2025, der Umzug ist für Dezember geplant. Der bisherige Firmensitz in Meuspath wird dann vermietet.

- Details
Eine der wichtigsten Säulen der Breitensportoffensive für die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 nimmt Fahrt auf. Das Reglement für die neue BMW 325i Challenge-Klasse ist abfahrbereit. Daneben steht mit Goodyear der exklusive Reifenpartner fest. Dem schwarzen Gold wird dabei eine wichtige Rolle zuteil, denn die Reifenanzahl je Rennen ist limitiert, um die Kosten für der Teams im Zaum zu halten.

- Details
Bei der alljährlichen Saisonabschlussgala von Mercedes-AMG unter dem Motto ‚Champions United‘ wurde GetSpeed im Rahmen der markeninternen Customer Racing Championship zum weltweit erfolgreichsten von 66 GT3-Kundenteam der Saison 2024 gekürt. Teamchef Adam Osieka nahm die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung auf der Bühne aus den Händen von Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing, entgegen. In die Wertung flossen alle Einsätze aus der Saison 2024 ein, bei denen GetSpeed nicht als Mercedes-AMG Performance-Team am Start gewesen ist.

- Details
Noch vor dem Jahreswechsel haben die Verantwortlichen der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring den Zeitplan für das Großereignis vom 19. – 22. Juni 2025 veröffentlicht. Alle Beteiligten – Aktive, Fans und natürlich auch die Organisatoren selbst – können damit bereits frühzeitig ihre Planungen für das kommende Jahr beginnen. Das Programm bleibt dabei gewohnt umfangreich und bietet vom historischen Sport bis zu den High-Tech-Boliden im 24h-Starterfeld erneut alles, was auf der legendären Nordschleife für aufregenden Motorsport steht.