
- Details
Podien, Pokale, Paukenschlag! Für SSR Performance war der Start in die zweite DTM-Saisonhälfte auf dem Lausitzring gleichermaßen erfolgreich und enttäuschend: Am Samstag holte Mirko Bortolotti einen zweiten Platz und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer dadurch signifikant. Mit einem Start-Ziel-Sieg am Sonntag machte der Italiener die Tabellenführung dann perfekt. Werksfahrer-Kollege Franck Perera musste beide Rennen bedauerlicherweise frühzeitig beenden.

- Details
Mit einem Podiumserfolg am Sonntag und insgesamt sieben Platzierungen in den Punkterängen ist Mercedes-AMG Customer Racing erfolgreich in die zweite DTM-Saisonhälfte gestartet. Luca Stolz (GER) in Diensten des Mercedes-AMG Team HRT wurde am Sonntag Dritter. Er schloss das fünfte Rennwochenende auf dem DEKRA Lausitzring als punktebester Mercedes-AMG Pilot ab. Lucas Auer (AUT) vom Mercedes-AMG Team WINWARD wurde Vierter am Samstag und Sechster am Sonntag. Die Performance Fahrer mussten dabei nicht nur die starke Konkurrenz in Schach halten, sondern auch hochsommerlich-herausfordernde Temperaturen rund um den 3,4 Kilometer langen Kurs meistern.

- Details
Die BMW M Motorsport Teams erlebten auf dem Lausitzring (GER) ein insgesamt schwieriges DTM-Wochenende mit Höhen und Tiefen. Im Samstagsrennen fuhren Titelverteidiger Sheldon van der Linde (RSA) als Fünfter, sein Schubert-Motorsport Teamkollege René Rast (GER) als Achter und Marco Wittmann (GER) als Zehnter wichtige Punkte ein. Am Sonntag warfen Probleme im Qualifying die BMW M Motorsport Fahrer in der Startaufstellung weit zurück, vor allem Wittmann gelang jedoch eine starke Aufholjagd. Für Rast gab es anderen Grund zu feiern: Er absolvierte am Sonntag das 100. DTM-Rennen seiner Karriere, dreimal gewann er den Titel.

- Details
Bei hochsommerlichen Temperaturen haben die Porsche-Kundenteams ein schwieriges DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring erlebt. Nur Manthey EMA fuhr bei beiden Läufen mit beiden 911 GT3 R in die Punkte.

- Details
Für den Start in die zweite Saisonhälfte der DTM reiste der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich vom 18. bis 20. August zum Lausitzring. Bei heißen Bedingungen mit rund 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit absolvierte der Rookie den neunten und zehnten Meisterschaftslauf, die er beide aufgrund von Beschädigungen an seinem Fahrzeug vorzeitig beenden musste.