
- Details
Die équipe vitesse kehrt in diesem Jahr zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring zurück. Der Familienrennstall aus Waldlaubersheim wird mit ihrem mittlerweile legendären Audi R8 LMS GT3 – welcher 2024 die Schallmauer von 100.000 Kilometern durchbrach – an den Start gehen. Letztmalig ging das Team 2022 mit einem eigenen Auto bei dem Traditionsrennen an den Start und belegte Rang 14 in der Gesamtwertung und einen starken fünften Rang in der SP9 Pro-Am-Klasse.

- Details
René Rast zählt als dreifacher Champion und mit 28 Rennsiegen zu den Top-Stars der DTM. Dieses Jahr greift der gebürtige Mindener im neuen BMW M4 GT3 Evo an. Gemeinsam mit Schubert Motorsport aus Oschersleben bestreitet Rast seine bereits achte DTM-Saison. Für sein Team beginnt die neue Saison vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben direkt mit einem Heimspiel. Im Interview spricht der 38-Jährige über die Herausforderung Titelkampf, das enge Teilnehmerfeld und seine Begeisterung für die DTM.

- Details
In Le Castellet begann auf dem Circuit Paul Ricard endlich die 2025er Saison im GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup. 59 GT3-Boliden bildeten ein starkes und spektakuläres Teilnehmerfeld, welches gespickt von werksunterstützten Teams und Werksfahrern ist. Rutronik Racing brachte auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs in Südfrankreich zwei Porsche 911 GT3 R an den Start. Sven Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello steuerten das Pro-Fahrzeug, während Antares Au, Loek Hartog und Morris Schuring im Bronze Cup starteten.

- Details
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed ist stark in die Saison 2025 des Endurance-Cups der GT World Challenge Europe Powered by AWS gestartet. In Paul Ricard empfahlen sich Jules Gounon, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 mit schnellen Rundenzeiten im Qualifying und auch im Rennen stimmte die Pace. Das Ergebnis blieb am Ende auf Grund einer Durchfahrtstrafe dennoch hinter den Erwartungen zurück. Auch die beiden Kundenfahrzeuge im Silver-Cup ließen ihre Performance aufblitzen, fuhren aber dennoch nicht die erreichbaren Positionen ein.

- Details
BMW hat das Auftaktrennen der GT World Challenge Europe 2025 powered by AWS für sich entschieden. Das Team WRT setzte sich beim sechsstündigen Lauf auf dem Circuit Paul Ricard durch – trotz eines Starts von Position neun. Mit einer konstant starken Leistung und einer überzeugenden Strategie gelang es der belgischen Mannschaft, sich im Verlauf des Rennens kontinuierlich nach vorn zu arbeiten und den ersten Saisonsieg einzufahren.