- Details
Falken Motorsports krönt eine herausragende Saison mit dem Gesamtsieg in der NLS Speed-Trophy. Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer #4 sicherte sich den ersten Platz vor dem Manthey-Porsche und einem Mercedes-AMG GT3. Auf Rang vier der Gesamtwertung folgt der zweite Falken-Porsche mit der #3. Ein eindrucksvoller Beweis für die Performance von Falken in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
- Details
Das Saisonfinale der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie liegt hinter PROsport Racing. Der Rennstall aus Wiesemscheidt brachte dabei einen Aston Martin Vantage GT3 und einen GT4-Boliden des britischen Herstellers an den Start. Nach einem herausfordernden Jahr zeigte das Team sein komplettes Potential.
- Details
Beim letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feierte Max Kruse Racing erneut einen Klassensieg. Gleichzeitig konnten Max Kruse und Christoph Lenz ihre angestrebte Permit erreichen. Das Ergebnis spiegelt die äußerst erfolgreiche Saison des Teams wider.
- Details
Am kommenden Wochenende (28.-30. November) geht die Sonne über der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS-Kampagne 2024 unter, wenn ein 49 Fahrzeuge starkes Feld ein sechsstündiges Endurance Cup-Rennen auf dem Jeddah Corniche Circuit in Angriff nimmt.
- Details
Die Teilnahme am prestigeträchtigen FIA GT World Cup in Macau wurde für Mercedes-AMG an diesem Wochenende einmal mehr mit einem Sieg belohnt. Damit errang die Marke aus Affalterbach beim 71. Macau Grand Prix den bereits sechsten Triumph in Folge und ist mit insgesamt neun Siegen der bislang erfolgreichste Hersteller beim GT3-Event auf dem anspruchsvollen Guia Circuit. Am Sonntag erreichte Maro Engel (GER) für das Mercedes-AMG Team GMR aus Hongkong in einem ereignisreichen Regenrennen den ersten Platz. Mercedes-AMG gewann in Macau damit außerdem zum fünften Mal den Herstellertitel.