
Immer besser zu Recht kommen auch die Führenden in der Gesamtwertung der Pro-Cup Klasse. So belegten die drei schnellen Italiener Paolo Ruberti, Gianluca Roda und Raffaele Giammaria mit dem Porsche 997 GT3 R vom AutOrlando Sport Team bereits im Pre-Qualifying den zweiten Rang und untermauerten damit auch, dass sie beim 24h Rennen von Spa-Francorchamps mit zu den Topfavoriten zählen. Doch auch Aston Martin sollte man beim Kampf zweimal rund um die Uhr nicht unterschätzen. Henri Moser, Stef Dusseldorp und Frédéric Makowiecki belegten mit dem DBRS 9 von Hexis AMR die dritte Position.
Aus deutscher Sicht ist der Blick auf die Top 10 ebenfalls erfreulich. So konnten Marc Basseng, Christopher Haase und Frank Stippler auch bei weitaus schwierigeren Streckenbedingungen im Vergleich zum freien Training am Morgen ihren Phoenix Audi R8 LMS auf einer guten sechsten Position platzieren. Nur zwei Ränge dahinter folgten im Pre-Qualifying bereits ihre Teamkollegen Marcel Fässler, Andrea Piccini und Mike Rockenfeller. Aufsteigende Form bewies auch das Need for Speed Team Schubert mit der starken Fahrerbesetzung Dirk Werner, dem Schweden Edward Sandström und Claudia Hürtgen. Sie brannten die neuntbeste Zeit in den Asphalt.
Die Zuschauer dürfen sich nun auf zwei spannende Qualifyingsessions freuen. Die erste Sitzung wird von 19.00-19.30 Uhr ausgetragen.

Text: Daniel Cornesse
Fotos: Fabre / Blancpain Endurance Series