
Wie bereits in den vergangenen Jahren sind auch 2021 wieder zahlreiche von der Nordschleife bekannte Namen von Fahrern und Teams in der Starterliste zu finden.
Die meisten Einschreibungen gibt es in der Klasse LMGTE Am. Insgesamt werden 13 Autos mit einer Mischung aus Profis und Gentlemanfahrern antreten. Mit Matteo Cairoli, Jörg Bergemeister, Julien Andlauer im Porsche 911 RSR und Rahel Frey im Ferrari 488 GTE sind gleich vier von der Nordcshleife bekannte Piloten am Start.
Auch in der LMGTE Pro Kategorie sind mit Richard Lietz, Gesamtsieger 24h Nürburgring 2018, und Kevin Estre, dreifacher Sieger der Nürburgring Langstreckenserie, zwei Vollprofis auf den werkseingesetzten Porsche 911 RSR am Start.
Mit sechs vom Ring bekannten Fahrern und einem Team, das bereits die 24h vom Nürburgring gewonnen hat wartet die Klasse der LMP2 Boliden auf. Neben dem zweifachen VLN-Sieger Anders Fjordbach bestreiten auch Beitske Visser, Tom Blomqvist, Robin Frijns, Renger van der Zande und Alex Brundle die Saison auf einem Prototypen. Erstmals ist in dieser Saison auch WRT als Einsatzteam eines Oreca 07 - Gibson am Start.
Sogar in der neu gegründeten Spitzenkategorie der Hypercars werden die Nordschleifenfans einen bekannten Namen sehen. James Glickenhaus, der mit seinen Eigenbauten seit Jahren auf dem Nürburgring unterwegs ist, wird in diesem Jahr erstmals mit seinem eigenen LMH-Boliden an den Start gehen.
Die Saison startet nicht wie angekündigt Mitte Mai in Sebring, sondern am ersten Aprilwochenende im portugisischen Portimao mit einem 8-Stunden-Rennen, die komplette Starterliste findet ihr hier.
Text und Bild: Laura Brunnenmeister
Text und Bild: Laura Brunnenmeister