
Das Hauptaugenmerk in der Saison 2022 wird auf der ADAC GT4 Germany und Einsätzen auf der Nordschleife liegen. Nachdem die Mannschaft rund um Thomas Angerer in der vergangenen Saison bereits zahlreiche Erfolge mit dem Mercedes-AMG GT4 einfahren konnte, bringt Schnitzelalm Racing nun zwei Fahrzeuge in der ADAC GT4 Germany an den Start.
Doch auch auf der Nordschleife wird Schnitzelalm Racing weiterhin aktiv sein. Mit dem Mercedes-AMG GT4 sowie dem BMW M240i stehen Einsätze sowohl in der Nürburgring Langstrecken-Serie sowie den 24h Nürburgring an den Start, wo das Team die Krone in der SP10 verteidigen möchte.
Weiterhin bleibt die Nachwuchsförderung ein Bestandteil der Einsätze. Hierzu stehen Einsätze in der RCN sowie der NES500 auf der Agenda. Darüber hinaus sind einige Trackdays geplant.
Mit der Anschaffung eines GT3-Autos macht Schnitzelalm Racing den nächsten wichtigen Schritt im professionellen Motorsport. Um Routine mit dem Auto zu bekommen wird 2022 hier für Testeinsätze genutzt.
„Ich freue mich sehr, bereits so frühzeitig ein attraktives Programm für 2022 zu präsentieren. Jetzt geht es an die Planung, sowie die Fahrer- und Sponsorenverhandlungen für das kommende Jahr. Wir haben ein sehr attraktives Programm geschnürt, das sowohl ambitionierte Nachwuchsfahrer als auch junge Profipiloten und Gentlemenfahrer anspricht. Mit unseren Erfolgen aus dem vergangenen Jahr sind unsere Erwartungen natürlich entsprechend hoch und wir werden alles geben, an 2021 anzuknüpfen“, blickt Thomas Angerer in die Zukunft.
Text: Schnitzelalm Racing und Fotos: Racepix.eu
Doch auch auf der Nordschleife wird Schnitzelalm Racing weiterhin aktiv sein. Mit dem Mercedes-AMG GT4 sowie dem BMW M240i stehen Einsätze sowohl in der Nürburgring Langstrecken-Serie sowie den 24h Nürburgring an den Start, wo das Team die Krone in der SP10 verteidigen möchte.
Weiterhin bleibt die Nachwuchsförderung ein Bestandteil der Einsätze. Hierzu stehen Einsätze in der RCN sowie der NES500 auf der Agenda. Darüber hinaus sind einige Trackdays geplant.
Mit der Anschaffung eines GT3-Autos macht Schnitzelalm Racing den nächsten wichtigen Schritt im professionellen Motorsport. Um Routine mit dem Auto zu bekommen wird 2022 hier für Testeinsätze genutzt.
„Ich freue mich sehr, bereits so frühzeitig ein attraktives Programm für 2022 zu präsentieren. Jetzt geht es an die Planung, sowie die Fahrer- und Sponsorenverhandlungen für das kommende Jahr. Wir haben ein sehr attraktives Programm geschnürt, das sowohl ambitionierte Nachwuchsfahrer als auch junge Profipiloten und Gentlemenfahrer anspricht. Mit unseren Erfolgen aus dem vergangenen Jahr sind unsere Erwartungen natürlich entsprechend hoch und wir werden alles geben, an 2021 anzuknüpfen“, blickt Thomas Angerer in die Zukunft.
Text: Schnitzelalm Racing und Fotos: Racepix.eu