
„Nach zwei schwierigen Wochenenden haben wir nun pünktlich zu unserem Heimspiel wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden und ein perfektes Wochenende abgeliefert“, freut sich Teamchef Uwe Kleen. „Es ist schön, als Meisterschaftsführender vom Nürburgring abzureisen, aber wir haben noch fast die Hälfte der Rennen vor uns und wissen, dass wir uns auf dem Erfolg nicht ausruhen dürfen. In den verbleibenden drei Wochenenden kann noch alles passieren und wir werden weiter um jeden Punkt kämpfen.“
Nach einem soliden Trainingstag fiel der erste Renntag am Samstag nahezu komplett dem widrigen Eifelwetter zum Opfer. Starker Nebel machte es lange unmöglich, Rennen zu fahren. Doch gegen Abend lichtete sich der Nebel und so ging es um 19 Uhr in den ersten Lauf des Wochenendes. Da aufgrund der Umstände kein Qualifying möglich war, startete das Feld der DTM Trophy nach aktuellem Meisterschaftsstand. Für Tim Heinemann im Toyota GR Supra bedeutete dies Rang zwei hinter BMW-Pilot Colin Caresani.
Beim Start kam Heinemann zunächst nicht gut weg, doch in der AMG-Arena setzte er sich gegen die Konkurrenten durch und behauptete Position zwei. In der Anfahrt zur nächsten Kurve setzte er sich neben den Führenden Caresani und holte sich die Ausgang der Kurzanbindung die Führung. Dank zahlreicher Zweikämpfe auf den Verfolgerplätzen konnte der 24-Jährige eine kleine Lücke zum Rest des Feldes rausfahren. Ein Unfall in den letzten Rennminuten rief das Safety-Car auf den Plan, das bis zum Fallen der Zielflagge auf der Strecke blieb. Somit feierte Heinemann im siebten von 14 Rennen mit dem dritten Saisonsieg auch gleichzeitig die Halbzeitmeisterschaft in der DTM Trophy.
Am Sonntag knüpfte der Toyota-Pilot nahtlos an die Leistung des Vortags an. Im Qualifying brachte er in seiner schnellen Runde alle Sektoren perfekt zusammen und sicherte sich die dritte Pole Position der Saison. Auch am Rennstart ließ Heinemann nichts anbrennen und münzte die Pole in die Führung um. Wie am Vortag profitierte er von zahlreichen Zweikämpfen um die weiteren Podiumsplätze, setzte sich etwas vom Rest des Feldes ab und behauptete den Vorsprung bis zum Fallen der Zielflagge. Mit dem Doppelerfolg baut Ring Racing die Führung in der Meisterschaft bei noch sechs anstehenden Rennen aus.
„Das Wochenende hätte nicht besser laufen können. Das Team hat mir ein perfektes Auto hingestellt und wir haben es geschafft, in beiden Rennen und im Qualifying abzuliefern und viele wichtige Punkte gesammelt. Jetzt gilt es, in den nächsten Rennen alles zu geben, um die Führung in der Meisterschaft zu verteidigen“, fasst Tim Heinemann zusammen.
Das nächste Rennwochenende der DTM Trophy findet vom 9. Bis zum 11. September auf dem Circuit Spa-Francorchamps in Belgien statt. Zeitgleich ist die Mannschaft von Ring Racing auch beim 12-Stunden-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie auf der Nordschleife am Start.

Text: Laura Brunnenmeister Fotos: DTM Trophy/TGR Europe

Text: Laura Brunnenmeister Fotos: DTM Trophy/TGR Europe