
Ganz klassisch begann die Karriere von Marek Böckmann im Kartsport. Nach zahlreichen Erfolgen wechselte er 2013 in den Formelbereich. Zunächst trat er in der Formel Renault an, ehe er 2015 als Förderkandidat der Deutschen Post Speed Academy in der ADAC Formel 4 an den Start ging.
Zur Saison 2016 wechselte er dann in den GT-Sport und bestritt für das Team75 den Porsche Carrera Cup Deutschland, bevor er 2017, ebenfalls mit dem Team 75 Bernhard, seine erste Saison auf der Nordschleife absolvierte. Bereits in seinem Premierenjahr war er erfolgreich. Neben dem zweiten Platz in der Klasse der Porsche GT3 Cup Fahrzeuge feierte er beim 24-Stunden-Rennen im Porsche Cayman von PROsport Racing den Klassensieg in der V5.
In der folgenden Saison war Böckmann erstmals in der Spitzenkategorie SP9 unterwegs. Er pilotierte gemeinsam mit Steve Jans einen Porsche 911 GT3 R vom Team GetSpeed Performance und gewann die Meisterschaft in der Premiumklasse der SP9. Auch 2019 blieb er dem Team GetSpeed treu und pilotierte einen Mercedes-AMG GT3. Der größte Erfolg gelang ihm bei VLN4, als er den zweiten Gesamtrang einfuhr.
Außerdem feierte er in dem Jahr seinen zweiten Klassensieg bei den 24h Nürburgring. Im Mercedes-AMG GT4 vom BLACK FALCON Team IDENTICA siegte er in der Klasse SP10. Auch in der aufgrund von Corona verkürzten Saison 2020 war er wieder mit dem BLACK FALCON Team IDENTICA am Start, diesmal mit einem Porsche 911 GT3 Cup MR in der Klasse SP Pro.
Zur Saison 2021 schloss sich Marek Böckmann der Mannschaft von Schnitzelalm Racing an. Gleich im ersten Jahr feierte er souverän den Meistertitel in der GT4-Klasse (SP10) im „flotten Fleischkäse“ und gewann daneben mit Teamkollege Marcel Marchewicz auch die Klasse beim 24-Stunden-Rennen.
Dieses Jahr ging er gemeinsam mit Schnitzelalm Racing den Schritt in die Spitzenkategorie SP9. Nach einigen Rückschlägen, darunter auch das 24-Stunden-Rennen, beendete Böckmann die Saison mit einem dritten Gesamtrang bei NLS8 versöhnlich. Daneben war er auch bei ausgewählten Rennen der ADAC GT4 Germany am Start und feierte beim Heimspiel am Nürburgring sogar einen Saisonsieg.
Wir freuen uns sehr, dass Marek Böckmann in diesem Jahr wieder beim VLN-Fanpage Kartevent dabei ist und gemeinsam mit den Fans diesen einmaligen Saisonabschluss in Angriff nimmt.

Text: Laura Brunnenmeister und Fotos: Racepix.eu
Zur Saison 2016 wechselte er dann in den GT-Sport und bestritt für das Team75 den Porsche Carrera Cup Deutschland, bevor er 2017, ebenfalls mit dem Team 75 Bernhard, seine erste Saison auf der Nordschleife absolvierte. Bereits in seinem Premierenjahr war er erfolgreich. Neben dem zweiten Platz in der Klasse der Porsche GT3 Cup Fahrzeuge feierte er beim 24-Stunden-Rennen im Porsche Cayman von PROsport Racing den Klassensieg in der V5.
In der folgenden Saison war Böckmann erstmals in der Spitzenkategorie SP9 unterwegs. Er pilotierte gemeinsam mit Steve Jans einen Porsche 911 GT3 R vom Team GetSpeed Performance und gewann die Meisterschaft in der Premiumklasse der SP9. Auch 2019 blieb er dem Team GetSpeed treu und pilotierte einen Mercedes-AMG GT3. Der größte Erfolg gelang ihm bei VLN4, als er den zweiten Gesamtrang einfuhr.
Außerdem feierte er in dem Jahr seinen zweiten Klassensieg bei den 24h Nürburgring. Im Mercedes-AMG GT4 vom BLACK FALCON Team IDENTICA siegte er in der Klasse SP10. Auch in der aufgrund von Corona verkürzten Saison 2020 war er wieder mit dem BLACK FALCON Team IDENTICA am Start, diesmal mit einem Porsche 911 GT3 Cup MR in der Klasse SP Pro.
Zur Saison 2021 schloss sich Marek Böckmann der Mannschaft von Schnitzelalm Racing an. Gleich im ersten Jahr feierte er souverän den Meistertitel in der GT4-Klasse (SP10) im „flotten Fleischkäse“ und gewann daneben mit Teamkollege Marcel Marchewicz auch die Klasse beim 24-Stunden-Rennen.
Dieses Jahr ging er gemeinsam mit Schnitzelalm Racing den Schritt in die Spitzenkategorie SP9. Nach einigen Rückschlägen, darunter auch das 24-Stunden-Rennen, beendete Böckmann die Saison mit einem dritten Gesamtrang bei NLS8 versöhnlich. Daneben war er auch bei ausgewählten Rennen der ADAC GT4 Germany am Start und feierte beim Heimspiel am Nürburgring sogar einen Saisonsieg.
Wir freuen uns sehr, dass Marek Böckmann in diesem Jahr wieder beim VLN-Fanpage Kartevent dabei ist und gemeinsam mit den Fans diesen einmaligen Saisonabschluss in Angriff nimmt.

Text: Laura Brunnenmeister und Fotos: Racepix.eu