Auf den letzten Metern der Saison 2020 konnte Michael Schrey das Blatt im Titelkampf noch wenden und sich zum neuen Meister in der ADAC GT4 Germany krönen. Zusammen mit seinem Teamgefährten Gabriele Piana gewann der Rennfahrer aus Wallenhorst in Oschersleben den Samstagslauf und übernahm damit während des Finalwochenendes die Führung in der Gesamtwertung. Am Rennsonntag verteidigte Schrey die Tabellenspitze erfolgreich und machte mit einem sechsten Platz im Tagesklassement den Titelgewinn perfekt.
Nach dem Ende der Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) steht auch das Ergebnis der gemeinsam mit dem ADAC TOTAL 24h-Rennen erstmals ausgeschriebenen Herstellerwertung fest: In der Endabrechnung des Premierenjahres belegt BMW mit 129 Punkten Platz eins vor Mercedes-AMG (128) und Audi (122).
GetSpeed Performance hat die extrem komprimierte Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie mit einem Erfolg in der Sonderwertung für Top-Fahrzeuge beendet. In der „ROWE Speed-Trophäe by VLN“, einer Wertung für die schnellsten Fahrzeuge der Nordschleifen-Rennserie, belegt der Mercedes-AMG GT3 #2 mit 94 Punkten den zweiten Platz.
Die Nürburgring Langstrecken-Serie erhält ab der Saison 2021 eine neue Attraktion. Dann tritt der BMW M2 CS Racing, das neue Einstiegsfahrzeug in der Produktpalette von BMW M Customer Racing, auf der Nordschleife als eigener Markenpokal an. Der BMW M2 CS Racing Cup löst den über Jahre äußerst erfolgreichen und attraktiven BMW M240i Racing Cup ab.