Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat für die Motorsport-Saison 2021 mit Phoenix Racing einen neuen Kooperationspartner gewinnen können. Die Einsätze des Ferrari 488 GT3 und des LMP3-Prototyps Duqueine D08 werden künftig gemeinsam vorgenommen.
Am vergangenen Wochenende hätte das Saisonfinale der Nürburgring Langstrecken-Serie stattgefunden. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie versagte die Kreisverwaltung der VLN jedoch die Genehmigung für die Veranstaltung. Nun richtet die Organisation hinter dem Nordschleifen-Championat den Blick nach vorne. Im Interview gibt Christian Stephani, Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG, einen Ausblick auf das Jahr 2021 und den vorläufigen Terminkalender.
Zum dritten Mal in Folge konnte sich das PIXUM Team Adrenalin Motorsport den Meisterschaftstitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie sichern. Ein Kunststück, das zuvor noch keinem anderen Team in Europas erfolgreichster Breitensportserie gelungen ist. Für die Piloten Christopher Rink, Danny Brink und Philipp Leisen war es der zweite Triumph nach 2018. Insgesamt hat die Mannschaft aus Heusenstamm am Ende einer schwierigen und denkwürdigen Saison in fünf verschiedenen Klassen die Nase vorne und darf sich neben einer stattlichen Anzahl von Meistertiteln auch über zahlreiche Sondertrophäen freuen.
Die Motorsportsaison 2020 ist für Daniel Zils früher als geplant zu Ende gegangen. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklung wurden die letzten drei Rennen zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) abgesagt. Der Bendorfer schließt ein denkwürdiges Jahr mit dem Gewinn der Klassensieger-Trophäe ab und wird in der VLN-Produktionswagen-Wertung Vizemeister.