
Der Kampf um die DTM-Krone geht in die entscheidende Phase. Kommendes Wochenende (22. bis 24. September) wird der Red Bull Ring in Österreich zum siebten und vorletzten Tourstopp der populären Rennserie – das Titelrennen ist weiter völlig offen. Tabellenführer und Wahl-Österreicher Mirko Bortolotti (I) im Lamborghini sowie Lokalmatador Thomas Preining (A) im Porsche wechselten sich zuletzt mehrfach an der Spitze ab.

Das WRT-Duo Dries Vanthoor und Charles Weerts sicherte sich heute Nachmittag beim Rennen in Valencia seinen ersten Fanatec GT Europe-Sieg mit BMW. Dieses Ergebnis hält die Hoffnungen auf den vierten Sprint Cup-Titel in Folge vor dem Finale im nächsten Monat am Leben.

Zum zweiten Mal in dieser Saison ging Miklas Born bei den 24h Barcelona in der Creventic 24H Series an den Start und zum zweiten Mal sicherte er sich im Audi RS3 LMS TCR den Sieg in dieser Serie. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Jasmin Preisig, Ivars Vallers und Roberto Ferri fuhr der Schweizer Nachwuchspilot für die Mannschaft von Wolf-Power-Racing einen ungefährdeten Klassensieg ein.

Raffaele Marciello und Timur Boguslavskiy machten mit einem spannenden Sieg in Rennen 1 in Valencia einen weiteren Schritt in Richtung des Fanatec GT Europe Sprint Cup Titels.

Beim sechsten und siebten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), die im Rahmen der 12 Stunden Nürburgring ausgetragen wurden, erlebte W&S Motorsport ein schwieriges Wochenende. Nach zunächst guten Qualifying-Ergebnissen schlug die berüchtigte Grüne Hölle gnadenlos zu und das Team von Patrick Wagner und Daniel Schellhaas war erneut vom Pech verfolgt.