Mit den letzten beiden Rennen des ADAC GT Masters in der Motorsportarena Oschersleben ist die Motorsportsaison 2020 für EFP Car Collection by TECE zu Ende gegangen. Hinter der Mannschaft aus Röttenbach liegt ein ereignisreiches Jahr, das gespickt war mit Höhepunkten aber auch den ein oder anderen Rückschlag beinhaltete. Besonders positiv in Erinnerung bleibt der starke Premierenauftritt beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring sowie der errungene Meistertitel in der Pirelli-Trophy-Wertung des ADAC GT Masters.
Seit vielen Jahren setzt sich Frikadelli Racing für das Wohl von hilfsbedürftigen Kindern ein und unterstützt aktiv die Hilfsorganisation „Die Wiege e.V.“ mit ihrer Schirmherrin Andrea Berg. Insbesondere beim traditionellen Weihnachtsmarkt in Barweiler konnte die Mannschaft von Sabine Schmitz und Klaus Abbelen in der Vergangenheit dank vieler Sponsoren und Besucher Spendenerlöse sammeln, die den Kindern ohne Abzüge zugutegekommen sind. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Entwicklung wird der Weihnachtsmarkt 2020 jedoch nicht stattfinden.
Auf den letzten Metern der Saison 2020 konnte Michael Schrey das Blatt im Titelkampf noch wenden und sich zum neuen Meister in der ADAC GT4 Germany krönen. Zusammen mit seinem Teamgefährten Gabriele Piana gewann der Rennfahrer aus Wallenhorst in Oschersleben den Samstagslauf und übernahm damit während des Finalwochenendes die Führung in der Gesamtwertung. Am Rennsonntag verteidigte Schrey die Tabellenspitze erfolgreich und machte mit einem sechsten Platz im Tagesklassement den Titelgewinn perfekt.
Nach dem Ende der Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) steht auch das Ergebnis der gemeinsam mit dem ADAC TOTAL 24h-Rennen erstmals ausgeschriebenen Herstellerwertung fest: In der Endabrechnung des Premierenjahres belegt BMW mit 129 Punkten Platz eins vor Mercedes-AMG (128) und Audi (122).