- Details
Die VLN Langstreckenmeisterschaft startet langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Mit dem 44. ADAC Barbarossapreis stand bereits das drittletzte Saisonrennen der beliebtesten Rennserie Europas auf dem Programm. Für das Motorsport Team Hohaus läuft nach wie vor alles nach Plan. Neben guten Platzierungen glänzt die Essener Mannschaft weiterhin durch eine beachtliche Zuverlässigkeit.
- Details
Es sind nicht zuletzt die kleinen Klassen, die das Fundament der VLN Langstreckenmeisterschaft bilden. In einer dieser Klassen, der hart umkämpften Serienwagenwertung V5, geht Daniel Zils an den Start. Der Bendorfer steuert das BMW Z4 Coupé vom MOTEC Wheels Team und gehört beim VLN-Fanpage Kartevent bereits zu den „alten Hasen“.
- Details
Beim achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2012 gelang es Dörr Motorsport nicht, den Aufwärtstrend der vergangenen Rennen fortzusetzen. Lediglich der Porsche 911 GT3 Cup sah die Zielflagge.
- Details
Das Nordschleifen-Comeback von HARIBO RACING war geprägt von einer fulminanten Aufholjagd. Nach einem Unfall im Zeittraining beim 44. ADAC Barbarossapreis, dem achten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, zeigten sich die Boxencrew und die Fahrer Richard Westbrook (Großbritannien), Mike Stursberg (Wermelskirchen) und Hans Guido Riegel (Bonn) kämpferisch.