Durch einsetzenden Regen während des Qualifyings wurde das Gesamtergebnis heftig durcheinander gewürfelt. Grund hierfür ist das Format des Qualifyings. Es gibt insgesamt vier Sessions von jeweils 20 Minuten. Allerdings starten in der Klasse der PRO-Fahrzeuge nur drei Fahrer pro Auto, sodass diese Teams erst zur zweiten Qualisession einsteigen.

Im ersten Qualifyingabschnitt war die Strecke noch komplett trocken, erst zu Beginn der zweiten Session setzte der Regen ein, der im Laufe des Qualifyings zunehmend stärker wurde. 

So setzten die nicht PRO-Fahrzeuge in der ersten Session unter trockenen Bedingungen schnelle Zeiten, die sich in der Average Time (die Summe aller Qualizeiten geteilt durch die Anzahl der Fahrer) deutlich zu ihren Gunsten niederschlugen.

Im Endergebnis landete dadurch das beste PRO-Fahrzeug, der Porsche 911 GT3 R 992 vom Team Manthey EMA, also das beste Fahrzeug mit nur drei Piloten lediglich auf der siebten Position. 

Die povisorische Pole Position sicherte sich die Startnummer 911 von Pure Rxcing aus dem Bronze-Cup. 

Die Top-20 und damit Teilnehmer der Super Pole sind folgende Teams: 

1. Pure Rxing #911
2. Optimum Motorsport #5
3. Huber Motorsport #20
4. Iron Dames #83
5. Boutsen VDS #9
6. CLRT #44
7. Manthey EMA #92
8. Herberth Motorsport #91
9. Gruppe M Racing #999
10. Tresor Orange 1 #40
11. Barwell Motorsport #78
12. AF Corse #51
13. VSR #60
14. ComeToYou #11
15. ComeToYou #12
16. Scherer Sport PHX #17
17. K-Pax Racing #6
18. GRT #58
19. HRT #79
20. EBM #23

Die Super Pole startet um 15:35 Uhr.

Text und Foto: Laura Brunnenmeister


 

vlnfp - connect with us

Wir sind in den sozialen Netzwerken und auf diversen Online-Plattformen vertreten.

Termine 2024

  • 06.04. - NLS Lauf 1
  • 07.04. - NLS Lauf 2
  • 13.04. - 24h Qualifiers Lauf 1
  • 14.04. - 24h Qualifiers Lauf 2
  • 01.06. - 24h Rennen
  • 22.06. - NLS Lauf 3
  • 03.08. - NLS Lauf 4 (6h)
  • 19.10. - NLS Lauf 5
  • 16.11. - NLS Lauf 6