Schnitzelalm Racing hat einen traumhaften Saisonstart im GTC Race hingelegt. Mit sechs Rennsiegen sowie sechs Pole Positions dominierte die Mannschaft aus dem Allgäu auf eindrucksvolle Art und Weise das Auftaktwochenende in Oschersleben und krönte den glänzenden Auftritt mit der maximal möglichen Punkteausbeute. Damit sorgt nicht nur die Schnitzelalm Young Driver Academy mit dem Mercedes-AMG GT4 weiter für Furore, auch die beiden GTC Race Förderpiloten feierten mit dem Mercedes-AMG GT3 einen Einstand nach Maß.

„Mir fehlen nach diesem Wochenende echt die Worte. Ich kann mich nur bei unserem gesamten Team, den vier Piloten sowie den beiden Mentoren Tim Neuser und Marcel Marchewicz bedanken – ein unfassbares Ergebnis! Von Anfang bis Ende hat alles perfekt funktioniert, einfach nur sensationell! Dieses einmalige Wochenende werden wir sicherlich noch lange in bester Erinnerung behalten. Vielen Dank von meiner Seite aus auch an das Team des GTC Race für eine wieder einmal toporganisierte Veranstaltung “, strahlte Teamchef Thomas Angerer.

Der Triumphzug von Schnitzelalm Racing begann am Freitagnachmittag beim Qualifying des GT60 powered by Pirelli. Während sich die beiden GTC Race Förderpiloten Jay Mo Härtling und Julian Hanses mit dem #2 Mercedes-AMG GT3 die Pole Position im Gesamtklassement sicherten, setzten sich Joel Mesch und Enrico Förderer mit dem #11 Mercedes-AMG GT4 an die Spitze des GT4-Feldes. 

Auch in den Qualifyingsitzungen zu den beiden GTC Race Sprintrennen am Samstag setzten sich die Akteure von Schnitzelalm Racing gegen die Konkurrenz durch. Zunächst stellten GTC Race Champion Julian Hanses (#2 Mercedes-AMG GT3) und Enrico Förderer (#11 Mercedes-AMG GT4) die Mercedes-AMG Fahrzeuge jeweils auf die Pole Position. In der zweiten Session waren es dann Jay Mo Härtling (#2 Mercedes-AMG GT3) und Joel Mesch (#11 Mercedes-AMG GT4), die ihren Teamkollegen um nichts nachstanden.

Als Tageshighlight fuhren die beiden GTC Race Förderpiloten Jay Mo Härtling und Julian Hanses mit dem #2 Mercedes-AMG GT3 beim GT60 powered by Pirelli einen souveränen Start-Ziel-Erfolg heraus. Sie waren über die einstündige Renndistanz ebenso wenig für die Konkurrenz zu knacken, wie Joel Mesch und Enrico Förderer (#11 Mercedes-AMG GT4), die ihren ersten GT4-Saisonsieg erzielten.

Auch in den beiden GT-Sprint Rennen am Sonntag hatten die vier Piloten alles im Griff. So stellten zunächst Julian Hanses (#2 Mercedes-AMG GT3) und Enrico Förderer (#11 Mercedes-AMG GT4) ihre Klasse unter Beweis. Jay Mo Härtling (#2 Mercedes-AMG GT3) und Joel Mesch (#11 Mercedes-AMG GT4) zogen nur wenige Stunden später nach.

Damit reist Schnitzelalm Racing als GT3-und GT4-Tabellenführer zur nächsten Saisonstation des GTC Race an den Nürburgring (28.-30.06.2024). Zuvor steht für die Mannschaft von Teamchef Thomas Angerer allerdings mit dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring (30.05.-02.06.2024) noch das große Saisonhighlight auf dem Programm.

Fahrerstimmen:

Julian Hanses (#2 Mercedes-AMG GT3): “Der Umstieg vom Audi R8 LMS GT3 in den Mercedes-AMG GT3 ist mir auf Anhieb sehr gut gelungen. Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt im Cockpit und konnte starke Rundenzeiten erzielen. Auch teamseitig bin ich von Schnitzelalm Racing sehr gut aufgenommen worden. Insgesamt also ein Saisonstart, wie man ihn sich wirklich erträumt.“

Jay Mo Härtling (#2 Mercedes-AMG GT3): “Dieses Teamergebnis ist einfach nur der absolute Wahnsinn. Ich bin schon länger Teil der Schnitzelalm Familie und daher weiß ich, mit wieviel Akribie hier alle am Werk sind. Umso schöner, dass wir nun die Lorbeeren für die geleistete Arbeit ernten konnten. Hoffentlich geht es bei den nächsten Saisonstationen ähnlich erfolgreich weiter.“

Joel Mesch (#11 Mercedes-AMG GT4): „Auch wenn es für mich noch ein weiter Weg bis zur Titelverteidigung in der GT60-Meisterschaft ist, habe ich mit Unterstützung von Enrico den ersten kleinen Schritt hierzu erfolgreich gemeistert. Noch dazu freut es mich sehr, dass wir uns Beide auch in den jeweiligen Sprintrennen gegen die Konkurrenz durchsetzen konnten. Vielen Dank an ihn und das gesamte Schnitzelalm Racing Team für ein perfekt vorbereitetes Fahrzeug.“ 

Enrico Förderer (#11 Mercedes-AMG GT4): „Was für ein toller Auftakt für uns als Team aber auch für mich persönlich. Beide Rennen hier in Oschersleben gewinnen zu können und zweimal auf Pole Position zu fahren ist wirklich traumhaft. Vielen Dank an dieser Stelle auch an meinen Teamgefährten Joel. Dieses erfolgreiche Wochenende widme ich meinem verstorbenen Opa, für den ich auch den Schriftzug „protected by champions“ als Tattoo trage. Insgesamt zeigt es, dass die intensive Vorbereitung Früchte getragen hat und das Konzept der Schnitzelalm Young Driver Academy total aufgeht.“   

Text: Schnitzelalm Racing und Foto: GTC Race


 

vlnfp - connect with us

Wir sind in den sozialen Netzwerken und auf diversen Online-Plattformen vertreten.

Termine 2024

  • 06.04. - NLS Lauf 1
  • 07.04. - NLS Lauf 2
  • 13.04. - 24h Qualifiers Lauf 1
  • 14.04. - 24h Qualifiers Lauf 2
  • 01.06. - 24h Rennen
  • 22.06. - NLS Lauf 3
  • 03.08. - NLS Lauf 4 (6h)
  • 19.10. - NLS Lauf 5
  • 16.11. - NLS Lauf 6