- Details
Theo Oeverhaus startet als neuer Porsche-Junior in das Motorsportjahr 2025. Der Rennfahrer aus Osnabrück hat sich in einem intensiven Sichtungsprozess gegen acht internationale Konkurrenten durchgesetzt. Oeverhaus, in der Saison 2024 Gesamtdritter des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland, tritt im kommenden Jahr unter anderem im Porsche Mobil 1 Supercup an. Insgesamt erhält der Nachwuchsfahrer von Porsche Motorsport eine finanzielle Unterstützung von bis zu 225.000 Euro sowie umfangreiche Schulungen und Trainings durch erfahrene Fachleute.
- Details
Im Rahmen der Night of Champions hat der Stuttgarter Sportwagenhersteller am Samstag, 7. Dezember, sein umfangreiches Motorsportprogramm für 2025 vorgestellt. In der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC peilt das Werksteam Porsche Penske Motorsport mit dem Hybridprototypen 963 den Gewinn der 24 Stunden von Le Mans und den Markentitel an. In der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft soll nach dem Gewinn der Fahrermeisterschaft 2024 im kommenden Jahr die Krone bei den Herstellern folgen. Der 19-jährige Deutsche Theo Oeverhaus wird als neuer Porsche-Junior neben Alessandro Ghiretti unter anderem im Porsche Mobil 1 Supercup antreten.
- Details
Besondere Auszeichnung für Mirko Bortolotti: Nach dem ersten DTM-Titel seiner Karriere bekam der Italiener den Goldenen Schuh verliehen. Bortolotti nahm den Preis beim Motorsport Award von Auto Bild und Sport Bild im Journalistenclub von Axel Springer in Berlin entgegen. Für den Wahl-Wiener der perfekte Abschluss einer herausragenden Saison – mit der DTM-Krone erfüllte sich Bortolotti einen Kindheitstraum. Im Interview spricht der Lamborghini-Pilot von SSR Performance über den Dreikampf mit Kelvin van der Linde (ZA) und Maro Engel (Monaco), gibt Einblicke in seine Gefühlslage kurz vor dem entscheidenden Rennen und verrät seine Zukunftspläne.
- Details
Jetzt kann das Jahr zu Ende gehen – die Essen Motor Show hat eine erfolgreiche 56. Runde hingelegt und für zufriedene Aussteller und Fans gesorgt. Zehn Tage dauerte das Auto-Festival und untermauerte, dass sportliche und individuelle Fahrzeuge das Publikum unabhängig vom Antrieb begeistern. Für die gute Stimmung sorgten rund 500 Aussteller, die vom 30. November bis 8. Dezember (Preview Day: 29. November) mehr als 200.000 Besucher in die Messe Essen lockten und alles auffuhren, was das Herz begehrt: sportliche Serienfahrzeuge, liebevoll veredelte Tuning-Kreationen, brachiale Rennsport-Boliden, elegante Klassiker sowie Zubehör und Lifestyle-Produkte.
- Details
Klaus Abbelen und sein Frikadelli Racing Team laden in diesem Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt nach Barweiler ein, um den Erlös an das Stups Kinderzentrum in Krefeld, einem stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhospiz für schwerkranke und behinderte Kinder, zu spenden.