
- Details
Nico Otto und Timo Hochwind haben Geschichte geschrieben: Im Volkswagen Golf GTI Clubsport 24h von Max Kruse Racing feierte das Duo bei der NLS-Light-Premiere den ersten Tagessieg eines Fahrzeugs mit alternativem Treibstoff und den ersten für die Marke Volkswagen in der 49-jährigen Geschichte der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Über Platz zwei jubelte das Vater-Sohn-Gespann Philipp und Richard Gresek im BMW M4 GT4 von Plusline Motorsport. Das Podium komplettierten Kazuto Kotaka und Miki Koyama, die den Toyota Supra GT4 von Toyo Tires with Ring Racing auf Rang drei fuhren.

- Details
Jordan Pepper (ZA) ist am Norisring nicht zu stoppen. Der 28-Jährige zeigte im DTM-Samstagsrennen keine Schwäche und feierte im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 vom TGI Team Lamborghini by GRT einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Mit seinem ersten DTM-Triumph setzte der Trainings- und Qualifikationsschnellste seine Erfolgsserie auf dem Stadtkurs in Nürnberg fort.

- Details
Der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps mit dem Grasser Racing Team hat Jordan Pepper (ZA) beflügelt. Der Lamborghini-Pilot fuhr am Freitag auf dem Norisring mit 48,857 Sekunden die schnellste Trainingsrunde und unterbot als einziger Fahrer die 49-Sekunden-Schallmauer.

- Details
Nach dem erfolgreichen Wochenende beim Nürburgring Classic, bei dem Frikadelli Racing mit zwei Klassensiegen und einem Gesamtsieg glänzen konnte, steht bereits das nächste Highlight auf dem Programm: die Le Mans Classic 2025.

- Details
Das GRT Grasser-Racing-Team hat bei der 77. Ausgabe der CrowdStrike 24 Hours of Spa einen historischen Triumph eingefahren: Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper feierten mit dem Lamborghini Huracán GT3 #63 nach 549 Runden den langersehnten ersten Gesamtsieg des italienischen Herstellers beim größten GT3-Rennen der Welt. „Wir haben bei den Tests schon gesehen, dass wir ein gutes Paket haben. Das haben wir in der Vorbereitung weiter optimiert“, erklärt GRT-Teamchef Gottfried Grasser.