
Meisterleistung und Meistertitel beim Saisonabschluss des Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup in Spanien. GRT wurde seiner Favoritenrolle im Silver Cup der prestigeträchtigen Langstreckenserie beim Finale am vergangenen Wochenende in jeder Hinsicht gerecht. Vom 30. September bis 1. Oktober kam die GT3-Elite zum letzten Kräftemessen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zusammen und das Lamborghini-Team aus der Steiermark ließ mit seinen beiden Lamborghini Huracán GT3 EVO2 im Kampf um die Meisterschaft keine Zweifel aufkommen.

Mit dem 3-Stunden-Rennen in Barcelona (ESP) ist die Saison des Endurance Cups der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS zu Ende gegangen. Zwar blieben den BMW M Motorsport Teams beim Saisonfinale gute Ergebnisse verwehrt, dennoch blickt das ROWE Racing Team auf eine beeindruckende Saison zurück. Philipp Eng (AUT), Marco Wittmann (GER) und Nick Yelloly (GBR) feierten fantastische Siege bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) und zum Saisonauftakt in Monza (ITA). Das Fahrer-Trio und das Team beenden die Saison jeweils auf Platz zwei in den Gesamtwertungen des Endurance Cups bei Fahrern und Teams.

Akkodis ASP feiert zum zweiten Mal in Folge einen Doppelsieg im Fanatec GT Europe Endurance Cup, während AF Corse - Francorchamps Motors dem Ferrari 296 GT3 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya seinen ersten Sieg in der Serie bescherte.

Auch beim Saisonfinale des GT World Challenge Europe Endurance Cups zeigten Miklas Born und seine Teamkollegen David Schumacher und Marius Zug eine starke Leistung und beendeten das Rennen auf Rang zwei im Gold-Cup. Dieses dritte Podium im fünften Rennen sicherte dem Trio nicht nur Rang drei in der Meisterschaft, sondern gemeinsam mit dem Schwesterfahrzeug auch den Titelgewinn für Winward Racing in der Teamwertung.