
- Details
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed greift auch in diesem Jahr im Endurance-Cup in der GT World Challenge Europe Powered by AWS nach den Sternen. Mit den Performance-Fahrern Jules Gounon, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 fährt der Rennstall aus dem Gewerbepark am Nürburgring in der Pro-Kategorie um Gesamtsiege. Zwei weitere Fahrzeuge im Silver-Cup runden das Line-up von GetSpeed in dem starken europäischen GT3-Championat ab. Den zweiten Mercedes-AMG GT3 teilen sich Anthony Bartone, Karol Basz und Yannick Mettler, im dritten wechseln sich Colin Caresani, Tanart Sathienthirakul und Aaron Walker ab.

- Details
Aller guten Dinge sind drei: Rutronik Racing geht 2025 in die dritte Saison mit einem Porsche 911 GT3 R in der Pro-Klasse der GT World Challenge Europe powered by AWS. Wie im Vorjahr wird das Fahrzeug mit der Startnummer #96 alle Rennen im Endurance Cup sowie im Sprint Cup bestreiten. Die Zielsetzung des Teams ist klar: Mit dem Fahrzeug sollen die Piloten um Rennsiege und den Titelgewinn kämpfen und auf die guten Leistungen der Vorsaison aufbauen.

- Details
Die Vorbereitungen auf die diesjährige Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie laufen auf Hochtouren bei PROsport Racing. Dabei ist derzeit der Einsatz eines Aston Martin Vantage GT4 und des Aston Martin Vantage GT8R für die komplette Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim 24h-Rennen fixiert. Am Einsatz des Aston Martin Vantage GT3 in der Pro-Am-Klasse der SP9 wird gearbeitet.

- Details
W&S Motorsport stellt sein Fahreraufgebot für die NLS-Saison 2025 vor. Mit Richard Jodexnis, Christoph Krombach und René Höber startet das Team aus Ofterdingen in der Cup 3-Klasse der Nürburgring Langstrecken-Serie und peilt dabei Spitzenplatzierungen in der Amateurwertung an.

- Details
Noch sind es gut vier Monate bis zu den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Doch der Startschuss für eine Fortsetzung der legendenreichen 24h-Story ist nun gefallen: Die Ausschreibung für die 24h Nürburgring (19. – 22. Juni 2025) und auch für den Prolog bei den 24h Qualifiers (24. – 25. Mai 2025) ist ab sofort verfügbar. Mit der Veröffentlichung der zentralen Regelwerke für das Nordschleifen-Highlight beginnt nun auch der Run auf die Teilnehmerplätze. Denn traditionell öffnet parallel auch das Nennungsportal für die 24h Nürburgring. Es ist genauso wie die Ausschreibung auf dem Teilnehmer-Portal www.24h-information.de zu finden.