
- Details
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring liegen hinter PROsport Racing. Das Team aus Wiesemscheid ging mit drei Aston Martin an den Start. Der Rennstall von Christoph Esser setzte je einen Vantage GT3, GT4 und den exotischen GT8R ein. Bereits im Qualifying zeigte das Team eine tolle Leistung und verpasste den Einzug in das Top-Qualifying nur um eine Zehntelsekunde und fuhr damit auf einem Geschwindigkeitsniveau mit dem werksunterstützten Topteam von Aston Martin.

- Details
Der Ford Mustang GT3 hat bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring seinen ersten großen Härtetest auf der Nordschleife gemeistert. Dennis Fetzer, Jusuf Owega, Salman Owega und David Schumacher (alle GER) sicherten sich souverän den Klassensieg in der SP9 PRO-AM. Das Youngster-Quartett von HRT Ford Performance landete im Gesamtklassement auf dem vierten Rang und erzielte damit die beste Platzierung, die je von einem PRO-AM-Fahrzeug bei dem legendären Langstreckenklassiker eingefahren wurde. Ulrich Fritz, Geschäftsführer des Haupt Racing Teams, lässt für uns das Rennen noch einmal Revue passieren und wirft bereits einen Blick auf das nächste Highlight am kommenden Wochenende: die CrowdStrike 24 Hours of Spa.

- Details
Das absolute Saisonhighlight der GT World Challenge Europe powered by AWS wartet auf Rutronik Racing. Am letzten Juni-Wochenende finden die CrowdStrike 24 Hours of Spa statt, welche zudem auch zur Intercontinental GT Challenge – der inoffiziellen GT3-Weltmeisterschaft – zählen. 75 GT3-Fahrzeuge stehen auf der vorläufigen Nennliste, darunter zwei Porsche 911 GT3 R von Rutronik Racing.

- Details
Vom 25. bis 29. Juni versammelt sich die internationale GT-Rennelite bei den CrowdStrike 24 Stunden von Spa, um in fünf hart umkämpften Klassen um den Sieg zu kämpfen. Mit 75 Fahrzeugen aus zehn verschiedenen Herstellern wartet das größte GT-Rennen der Welt auf seine Teilnehmer.

- Details
Ein unvergessliches Motorsport-Erlebnis braucht viele Zutaten – und das CrowdStrike 24 Stunden von Spa bietet sie alle: Neben dem größten GT-Rennen der Welt erwartet die Fans ein umfassendes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Ausstellungen, einem Fan-Village, Riesenrad, Kinderbereich, Bars und Restaurants. Besonders spannend: Die acht Rahmenrennen, die bereits ab Donnerstag für durchgehende Rennaction sorgen – bis zur Startfreigabe für die 24 Stunden von Spa am Samstag um 16:30 Uhr.