
- Details
Porsche möchte seine beeindruckende Bilanz bei den 24 Stunden von Daytona weiter ausbauen. Nach dem 19. Gesamtsieg im vergangenen Jahr soll zum Auftakt der Saison 2025 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship der nächste Triumph folgen. Die Werksmannschaft Porsche Penske Motorsport tritt als Titelverteidiger mit einer veränderten Fahreraufstellung in den beiden Porsche 963 an. Die Kundenteams JDC-Miller MotorSports und Proton Competition starten mit baugleichen, 520 kW (707 PS) starken Hybridprototypen in der Topklasse GTP. Vier Porsche 911 GT3 R stellen sich dem Wettbewerb in den Kategorien GTD-Pro und GTD, darunter auch die Iron Dames-Mannschaft.

- Details
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich kehrt für das legendäre 24-Stunden-Rennen von Daytona (22. bis 26. Januar) an den Ort zurück, an dem er im vergangenen Jahr mit Platz zwei den Grundstein für den Meistertitel in der GTD-Pro-Klasse legte. Wie schon 2024 startet der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship erneut mit der Mannschaft von AO Racing.

- Details
Nur eine Woche nach dem 24h-Rennen in Dubai fand im Nachbaremirat Abu Dhabi das 6h-Rennen auf dem Yas Marina Circuit statt. Hofor Racing bestritt das Rennen auf dem spektakulären und anspruchsvollen Formel 1-Kurs mit einem Mercedes-AMG GT3. Neben dem Stammfahrern Michael Kroll, Chantal Prinz und Alexander Prinz steuerte erneut Timo Rumpfkeil das Fahrzeug der Mannschaft.

- Details
Der BMW M4 GT3 EVO war einmal mehr erfolgreich in der 24H SERIES Middle East Trophy. Bei den hochspannenden Michelin 6H ABU DHABI auf dem Yas Marina Circuit wurde der Einsatz des The Bend Team WRT mit Charles Weerts, Timur Boguslavskiy und Yasser Shahin belohnt mit dem Sieg.

- Details
Das deutsche Team Winward Racing sicherte sich bei starkem Wind und im dichten Verkehr auf der Strecke im Zeittraining auf dem Yas Marina Circuit die Pole-Position für das morgige Rennen, die Michelin 6H ABU DHABI. Mercedes-AMG GT3 EVO mit der Startnummer 87 des Teams hatte mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung auf seinen engsten Rivalen.