
- Details
Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet mit einem neuen Partner in die Saison 2025. Goodridge, ein weltweit führender Hersteller von strömungsmechanischen Übertragungssystemen (Fluid Transfer Systems), ist künftig auf allen Fahrzeugen des Nordschleifen-Championats, sowie in der Boxengasse präsent. Auch in der virtuellen Welt gibt Goodridge Vollgas: Für das zweite Saisonrennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie am kommenden Samstag ist Goodridge Namensgeber.

- Details
Ford kehrt zurück in das ADAC GT Masters: Das Haupt Racing Team (HRT) sorgt für das Comeback von Ford in der Serie und wird in der Saison 2025 den Mustang GT3 einsetzen. Als Vorgeschmack auf das ADAC GT Masters-Programm präsentieren die Teamchampions der vergangenen beiden Jahre das Design eines Mustang GT3, der in diesem Jahr eingesetzt wird. HRT ergänzt mit dem Engagement im ADAC GT Masters das DTM-Programm mit dem Ford Mustang GT3. Das Renndebüt in der Serie feiert der Mustang GT3 vom 23. bis 25. Mai beim ADAC GT Masters-Saisonstart auf dem Dekra Lausitzring im Rahmen der DTM.

- Details
Aller guten Dinge sind drei: In der DTM-Saison 2025 erweitert Manthey sein Engagement in der Serie und bringt erstmals drei Porsche 911 GT3 R an den Start. Zwei der drei Fahrer der Meistermannschaft von 2023 sind unverändert: Thomas Preining (Österreich), DTM Champion von 2023, startet in die dritte Saison bei Manthey EMA, Ayhancan Güven (Türkei) fährt im zweiten Jahr für das Team vom Nürburgring. Neuzugang ist das 19-jährige Nachwuchstalent Morris Schuring, der für das Manthey Junior Team starten wird. Sein DTM-Debüt feiert der bisher jüngste Niederländer in der Geschichte der Serie beim Saisonstart vom 25. bis 27. April in der Motorsport Arena Oschersleben.

- Details
In den beiden GT3-Kategorien bei den 24h Daytona waren mit Ford und Corvette jeweils Fahrzeuge eines amerikanischen Herstellers siegreich. Während in der Pro-Kategorie Ford Multimatic Motorsports #65 siegreich war, ging der Sieg in der GTD-Kategorie überraschend AWA mit der Corvette Z06 GT3.R.

- Details
Bei der Teampremiere von GetSpeed bei den 24 Stunden von Daytona haben die Piloten Anthony Bartone, Maxime Martin, Fabian Schiller und Luca Stolz mit dem Mercedes-AMG GT3 eine starke Performance abgeliefert. Den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beendete die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring auf dem fünften Rang in der kompetitiven GTD-Pro-Klasse und war damit das beste Team mit einem Mercedes-AMG.