
Synthetischer Kraftstoff kann den Motorsport verändern. Aus diesem Grund startet das Fahrzeug der Griesemann Gruppe by TR Team vom 18. bis 21. Mai mit 100-prozentigem E-Fuel beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Mit einem synthetischen Gemisch aus grünem Wasserstoff und Kohlendioxid gehen der Nürburgring-Experte und Profi-Rennfahrer Dirk Adorf (Michelbach), YouTube-Star Felix von der Laden (Lübeck) und die beiden Brüder Björn Griesemann (Köln) und Georg Griesemann (Bornheim) an den Start eines der härtesten Langstrecken-Rennen der Welt.

Eines der aufsehenerregendsten Motorsportspektakel des Jahres steht bevor: Das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife wird am 20. Mai gestartet. Erneut gehen die türkis-blauen Rennfahrzeuge von Falken ins Rennen: Zwei Porsche 911 GT3 R Typ 992 wollen ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden.

Das Haupt Racing Team wird bei der 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring mit vier Fahrzeugen in vier unterschiedlichen Klassen an den Start gehen. Neben den beiden Mercedes-AMG GT3 #4 und #6, die unter der Nennung Mercedes-AMG Team BILSTEIN starten, werden auch der Mercedes-AMG GT2 #46 und der Mercedes-AMG GT4 #89 den Kampf um den Sieg in ihren Klassen aufnehmen.

Mit drei Aston Martin nimmt PROsport Racing am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil. Zudem startet das Team aus Wiesemscheid mit einem Volvo 240 Turbo im Rahmenprogramm bei den Tourenwagen Legenden und den ADAC 24h Classic.

Das Mercedes-AMG Team GetSpeed ist bereit für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring (18.-21. Mai 2023). Die Mannschaft aus dem Gewerbepark am Nürburgring zählt beim Langstreckenklassiker in der Eifel in diesem Jahr zum engsten Favoritenkreis. Nach Platz drei 2021 und den Plätzen zwei und drei im vergangenen Jahr, lautet das ausgesprochene Ziel für die 51. Ausgabe, den Sieg einzufahren.