
- Details
Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 113 Nennungen und verspricht jede Menge Action. Die Startampel schaltet um 12 Uhr auf Grün. Tickets sind unter vln.de/tickets erhältlich und Daheimgebliebene können das Geschehen rund um den Nürburgring im Livestream unter vln.de/live verfolgen.

- Details
Ein emotionales und erfolgreiches 24-Stunden-Rennen liegt hinter Max Kruse Racing, doch nun geht der Blick nach vorne: Nun steht das dritte Rennwochenende in der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) auf dem Programm. Hier will das Team aus Duisburg an die erfolgreichen Ergebnisse der jüngsten Vergangenheit anknüpfen.

- Details
Drei Wochen nach einem unbefriedigenden 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring meldet sich PROsport Racing auf der Nordschleife zurück. Mit gleich vier Aston Martin wird der Rennstall aus Wiesemscheid die 69. ADAC Westfalenfahrt bestreiten, mit der die Nürburgring Langstrecken-Serie in die zweite Saisonhälfte startet.

- Details
Nur drei Wochen nach dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring kehrt Falken Motorsports auf die legendäre Nordschleife zurück: Beim dritten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), der 69. ADAC Westfalenfahrt am 22. Juni, werden die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) des japanischen Reifenherstellers wieder durch die „Grüne Hölle“ jagen und versuchen, an die starken Erfolge vom Saisonstart anzuknüpfen: In den ersten beiden NLS-Rennen des Jahres schnappte sich Falken Motorsports einen Gesamtsieg und ein Podiumsergebnis.

- Details
Eindrucksvolle Show von Marco Wittmann in den Dünen von Zandvoort: Der Fürther ging am Sonntag von Position 14 aus im BMW M4 GT3 in den sechsten DTM-Saisonlauf und machte bereits in der ersten Rennhälfte viele Positionen gut. Nach einem perfekt getimten Boxenstopp übernahm der 34-Jährige vom Team Schubert Motorsport die Führung, die er bis ins Ziel auf 7,239 Sekunden ausbaute.