
- Details
Seit vielen Jahren hat sich der Fanatec GT World Challenge Europe pwd. by AWS Endurance Cup als weltweit bedeutendste GT-Rennserie etabliert. So gehen bei den Endurance Cup-Rennen im Schnitt über 50 GT3-Boliden an den Start, beim Saisonhighlight – den CrowdStrike 24 Hours of Spa – fuhren im Vorjahr sogar 70 Fahrzeuge! Ein Fest für jeden Fan von GT-Rennfahrzeugen. Walkenhorst Motorsport bestreitet in diesem Jahr mit drei brandneuen Aston Martin Vantage GT3 die fünf Saisonläufe. Die Zielsetzung der Mannschaft aus Melle ist klar: Der 2018er Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen in den Ardennen soll wiederholt werden und auch im Titelkampf der Klassen will das Team ein gewichtiges Wörtchen mitreden.

- Details
Nach dem Titel-Triple im vergangenen Jahr greift Manthey EMA auch in der Saison 2024 mit einem starken Fahrerduo in der DTM an. Das Porsche-Team möchte mit Champion Thomas Preining (Österreich) und dem türkischen Neuzugang Ayhancan Güven die drei Gesamtsiege in der Team-, Fahrer- sowie Herstellerwertung wiederholen. Während Preining den über 550 PS starken Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 91 im berühmten Grello-Design pilotiert, tritt Güven im leuchtend grünen Schwesterauto (#90) seine erste Saison mit Manthey EMA an.

- Details
Die Zeitpläne für die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sowie die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers sind ab sofort verfügbar. Damit fällt traditionell für zahlreiche Fans der Startschuss, mit den Planungen für das Motorsportereignis des Jahres zu beginnen und auch für die Teilnehmer und Teams gibt es frühzeitige Planungssicherheit. In diesem Jahr dürfte ihnen die Orientierung dabei nicht allzu schwerfallen: Das sportliche Programm und die Abläufe bei den 24h Nürburgring vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 entsprechen weitgehend dem Vorjahr.

- Details
Die Vorbereitung von Jannik Julius-Bernhart auf die geplante Saison im ADAC GT Masters erlitt vor rund einem Monat einen heftigen Rückschlag: Der junge Kartaufsteiger zog sich bei einem Skiunfall auf der Wasserkuppe eine schwere Verletzung am Oberschenkel zu, welche die Vorbereitung auf die anstehende Rennsaison ausbremste.