
- Details
Mercedes-AMG Customer Racing geht auch in der DTM-Saison 2024 wieder mit einem hochkarätigen Aufgebot an den Start. Mit dem Mercedes-AMG Team HRT und dem Mercedes-AMG Team WINWARD Racing setzt die Performance- und Sportwagenmarke auf zwei etablierte und hochangesehene Performance-Teams. Das Quartett Lucas Auer (AUT), Maro Engel (GER), Arjun Maini (IND) und Luca Stolz (GER) geht mit den Rennfahrzeugen aus Affalterbach in den Wettbewerb um den prestigeträchtigen DTM-Titel. Passend zum 40. Geburtstag der DTM feiert Mercedes-AMG 130 Jahre Motorsport im Zeichen des Sterns - unter dem Motto „Defining Motorsport since 1894“.

- Details
In der Saison 2024 debütiert das Team Walkenhorst Motorsport mit dem neuen Aston Martin Vantage GT3 im ADAC GT Masters. Die erste Fahrerpaarung bilden Mike David Ortmann (Berlin) und Denis Bulatov (Köln). Nico Hantke (Hürth) und Chandler Hull (USA) teilen sich das zweite Cockpit. Beide Fahrzeuge kommen in der Silver-Cup-Wertung zum Einsatz.

- Details
Die Nürburgring Langstrecken-Serie startet 2024 mit einem neuen Schmierstoffpartner durch. Das im Motorsport weithin bekannte RAVENOL-Logo ist künftig auf Banden, Sieger- und Interview-Rückwänden sowie auf den Startnummern-Matten aller Fahrzeuge der populären Langstreckenserie vertreten. Der Vertrag zwischen der VLN, als Organisation hinter dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat, und dem ostwestfälischen Unternehmen ist langjährig ausgelegt.

- Details
In der Motorsportsaison 2024 wird Michael Schrey sein Comeback in der ADAC GT4 Germany feiern. Der amtierende Champion der GT4 European Series teilt sich das Steuer des #2 H&R BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport zusammen mit seinem langjährigen Teamgefährten Gabriele Piana. Neben diesem Hauptprogramm visiert Schrey zudem ein erneutes Engagement beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring an und plant einen Gaststart im ADAC GT Masters während der zweiten Saisonhälfte.

- Details
Rutronik Racing setzt das nächste Ausrufezeichen für die Saison. Neben dem Bronze-Fahrzeug greift das Erfolgsteam in der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS auch in der Pro-Klasse an. Im Endurance und Sprint Cup soll der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer #96 um Bestplatzierungen fahren. Die hochkarätige Fahrerbesetzung lässt auf Erfolge im bewährten Rutronik Racing Design hoffen.