- Details
Die Vorfreude steigt, denn am 9. September 2023 wird die Red Bull Formula Nürburgring ein Festival für Motorsportfans. Über 30.000 begeisterte Zuschauer werden gespannt die atemberaubenden Show-Runs von Motorsportstars wie Sebastian Vettel und Yuki Tsunoda verfolgen. Nun ist das Fahrerfeld komplett. Tickets für den NLS-Saisonhöhepunkt ‚12h Nürburgring‘ sind unter nri.ng/12hredbull erhältlich.
- Details
Mit der „FANATEC GT World Challenge Europe powered by AWS” gastiert die größte GT3-Rennserie der Welt am ersten September-Wochenende nun bereits zum zweiten Mal auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Mehr als 40 der rund 550 PS starken Traumsportwagen von nicht weniger als acht verschiedenen Marken (Audi, BMW, Ferrari, Honda, Lamborghini, McLaren, Mercedes-AMG und Porsche) messen sich auf dem 4,5 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs vor den Toren Heidelbergs im Sprint Cup, einer der beiden Subwertungen der GT World Challenge Europe. Hier teilen sich jeweils zwei Piloten einen Rennwagen in zwei Ein-Stunden-Rennen, während der Endurance Cup mit seinen Rennen über drei, sechs und 24 Stunden den Langstreckenspezialisten gehört.
- Details
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat sich in der LMP3-Klasse der European Le Mans Series (ELMS) im MotorLand Aragón mit einer starken Aufholjagd von Startplatz neun auf den zweiten Platz vorgekämpft. Leonard Weiss, Torsten Kratz und Oscar Tunjo sorgten damit für einen versöhnlichen Abschluss eines harten Wochenendes bei großer Hitze.
- Details
Nach dem schwierigen Le Mans Cup Wochenende in Le Castellet konnte Frikadelli Racing im spanischen Aragon wieder einen wichtigen Schritt nach vorne machen. Mit dem #30 Ligier JS P320 belegten Klaus Abbelen und Felipe Laser im über 40 Fahrzeuge umfassenden Teilnehmerfeld den 16. Gesamtrang. Vom reinen Rennspeed her wäre für das Fahrerduo auch ein Platz unter den Top-10 möglich gewesen.
- Details
Für Frikadelli Racing ist die Sommerpause beendet. Am kommenden Wochenende geht es für die Mannschaft aus Barweiler mit der nächsten Saisonstation des Michelin Le Mans Cup im spanischen Aragon weiter. Wie gewohnt teilen sich Teamchef Klaus Abbelen und Felipe Laser das Steuer des #30 Ligier JS P320. Mit insgesamt 40 Fahrzeugen wird das Starterfeld einmal mehr prallgefüllt sein.