Nach der Bekanntgabe des Teams mcchip-dkr über den Kundensporteinsatz mit einem KTM X-BOW GTX in die Motorsport-Saison 2021 stehen jetzt weitere Details fest. Das Team bleibt dem Langstreckensport treu und wird die NLS Läufe 1 bis 3, sowie das Saisonhighlight, das 24h-Rennen auf dem Nürburgring in der KTM Cup-Klasse bestreiten.
Das 24h-Rennen von Dubai stellte auch in diesem Jahr für viele Akteure aus der Nürburgring Langstrecken-Serie den Saisonauftakt dar. Den Gesamtsieg sicherte sich #36 GPX Racing, bei denen u.a. Axcil Jefferies, Mathieu Jaminet und Julien Andlauer ins Lenkrad griffen. Mit Dries Vanthoor und Kelvin van der Linde (#31 WRT) sowie Maro Engel, Hubert Haupt und Patrick Assenheimer (#4 HRT Bilstein) folgten ebenfalls auf den Gesamtpositionen zwei und drei Piloten, die regelmäßig auf der Nordschleife im Einsatz sind.
Erfolgreicher Saisonstart für HRT: Beim Hankook 24H Dubai fuhr das Fahrzeug mit der Startnummer vier des Haupt Racing Team Bilstein auf Rang drei – es ist das erste Podium für das Team aus Meuspath bei einem 24-Stunden-Rennen. Auch das Haupt Racing Team Abu Dhabi Racing (#5) zeigte beim Debütrennen von HRT im Dubai Autodrome eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den fünften Gesamtplatz, gleichbedeutend mit dem Klassensieg in der GT3-AM Kategorie.
TOPCAR Sport hat erstmals die TCE-Division bei den Hankook 24H DUBAI gewonnen. Der Erfolg nach einem Kampf mit den TCE-Teamtitelverteidigern von Autorama Motorsport by Wolf-Power Racing während des gesamten Rennens ist für TOPCAR Sport der zweite TCE-Divisionssieg bei den 24H SERIES powered by Hankook.