Nachdem Miklas Born mit dem zweiten Rang im Gold-Cup bei den 1000km in Paul Ricard eine erfolgreiche Generalprobe absolviert hat, startet er selbstbewusst in die anstehenden Crowdstrike 24h of Spa. Dort pilotiert er gemeinsam mit David Schumacher und Marius Zug einen Mercedes-AMG GT3 des Teams Winward Racing.

Die 24h of Spa bilden das Saisonhighlight des GT World Challenge Europe Endurance Cups. Mit 71 Fahrzeugen sind dabei in diesem Jahr so viele GT3-Boliden am Start wie nie zuvor. Miklas Born kehrt nach 2021 zum größten GT3-Rennen der Welt zurück und wird im mit sieben Fahrzeugen besetzten Gold-Cup um den Klassensieg kämpfen. 

„Ich freue mich sehr, in diesem Jahr wieder bei den 24h of Spa am Start zu sein. Wir sind nach den ersten beiden Saisonrennen und der intensiven Vorbereitung bestens aussortiert und ich bin optimistisch, dass wir ein gutes Paket haben. Die gesamte Mannschaft von Winward Racing ist hochmotiviert für das Saisonhighlight“, fasst Miklas Born zusammen.

Besonders in Sachen 24-Stunden-Rennen lief es für den 21-Jährigen in diesem Jahr sehr erfolgreich. So feierte er sowohl bei seinem Start bei den 24H Dubai einen Klassensieg in der TCR-Klasse als auch jüngst bei den 24h Nürburgring in der GT4-Kategorie.

„Bisher ist meine Jahresbilanz bei den 24-Stunden-Rennen makellos. Diese Serie in Spa-Francorchamps weiterzuführen ist eine harte Aufgabe, aber besonders unsere starke Leistung und der nur knapp verpasste Sieg in Paul Ricard stimmen mich optimistisch für ein gutes Resultat“, so Born.

Die 75. Auflage der 24h of Spa startet am Samstag, 01. Juli um 16:30 Uhr. Zuvor gibt es nach der traditionellen Parade im Stadtzentrum von Spa am Donnerstag und Freitag die Trainings- und Qualifyingsitzungen. Das gesamte Event wird live im kostenlosen Livestream auf YouTube übertragen.

Text: Laura Brunnenmeister und Foto: Winward Racing


 

vlnfp - connect with us

Wir sind in den sozialen Netzwerken und auf diversen Online-Plattformen vertreten.

Termine 2024

  • 06.04. - NLS Lauf 1
  • 07.04. - NLS Lauf 2
  • 13.04. - 24h Qualifiers Lauf 1
  • 14.04. - 24h Qualifiers Lauf 2
  • 01.06. - 24h Rennen
  • 22.06. - NLS Lauf 3
  • 03.08. - NLS Lauf 4 (6h)
  • 19.10. - NLS Lauf 5
  • 16.11. - NLS Lauf 6