Beim fünften Lauf der Rundstrecken-Challenge Nürburgring startete Mohr Motorsportservice erneut mit dem altbekannten BMW 125i in der Klasse der VT-2-Fahrzeuge. Doch nach erfolgreichen letzten Läufen sah der blaue BMW diesmal nicht die Zielflagge.

Das Wetter trotzte den schlechten Vorhersagen und der Preis um die Westfalentrophy fand auf trockener Strecke bei angenehmen Temperaturen statt. Beim Start in die zweite Saisonhälfte waren insgesamt 160 Fahrzeuge am Start.

Nach der Premiere des Porsche 997 beim letzten Lauf, war Teamchef Alexander Mohr bei diesem Lauf wieder mit dem BMW 125i am Start. Doch nach einer erfolgreichen ersten Saisonhälfte hatte das Team erstmals für diese Saison einen Ausfall zu verzeichnen. In der dritten Runde musste er das Fahrzeug mit einem Motorschaden abstellen.

„Leider lief der Auftakt in die zweite Saisonhälfte nicht wie erhofft. Nachdem wir zu Beginn der Saison stark unterwegs waren und auch die Premiere mit dem neuen Fahrzeug beim vierten Saisonlauf mit Bravour gemeistert haben, ist dieser Ausfall nun ein Rückschlag. Aber das gehört zum Motorsport dazu und wir werden den Rest der Saison erneut angreifen“, fasst Alexander Mohr zusammen.

Beim nächsten Lauf am 2. September wird die Mannschaft von Mohr Motorsportservice erneut den Porsche 997 an den Start bringen. Darüber hinaus ist im Laufe der Saison auch noch ein Start mit dem Lexus IS F CCS-R geplant. 

Text: Laura Brunnenmeister und Foto: 1VIER.COM


 

vlnfp - connect with us

Wir sind in den sozialen Netzwerken und auf diversen Online-Plattformen vertreten.

Termine 2024

  • 06.04. - NLS Lauf 1
  • 07.04. - NLS Lauf 2
  • 13.04. - 24h Qualifiers Lauf 1
  • 14.04. - 24h Qualifiers Lauf 2
  • 01.06. - 24h Rennen
  • 22.06. - NLS Lauf 3
  • 03.08. - NLS Lauf 4 (6h)
  • 19.10. - NLS Lauf 5
  • 16.11. - NLS Lauf 6