
Auf dieses Comeback haben die Motorsport-Fans in Sachsen über zwei Jahrzehnte gewartet. Kommendes Wochenende (8. bis 10. September) gastiert die DTM erstmals seit 2002 wieder auf dem Sachsenring. Damals umrundeten noch Ikonen wie Rekord-Champion Bernd Schneider oder Bernd Mayländer, heutiger Safety-Car-Fahrer in der Formel 1, die 3,645 Kilometer lange Strecke.

Für den einzigen Auftritt der GT4 European Series auf deutschem Boden in dieser Saison hatte sich Michael Schrey (#2 H&R BMW M4 GT4) sehr viel vorgenommen. Mit den Gesamträngen 9 und 13 blieb der Rennfahrer aus Wallenhorst in Hockenheim jedoch deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Für das Saisonfinale Ende September in Barcelona hofft Schrey auf eine deutlich fairere Einstufung in der Balance of Performance (BoP), damit er und sein Teamgefährte Gabriele Piana auch eine realistische Chance im Meisterschaftskampf haben.

Raffaele Marciello und Timur Boguslavskiy eroberten mit ihrem Sieg im zweiten Rennen in Hockenheim die Tabellenführung im Fanatec GT Europe Sprint Cup zurück.

Ricardo Feller und Mattia Drudi brachten Tresor Orange1 heute mit einem souveränen Sieg in Rennen 1 in Hockenheim zurück auf die oberste Stufe des Fanatec GT Europe Podiums.

Die Vorfreude steigt, denn am 9. September 2023 wird die Red Bull Formula Nürburgring ein Festival für Motorsportfans. Über 30.000 begeisterte Zuschauer werden gespannt die atemberaubenden Show-Runs von Motorsportstars wie Sebastian Vettel und Yuki Tsunoda verfolgen. Nun ist das Fahrerfeld komplett. Tickets für den NLS-Saisonhöhepunkt ‚12h Nürburgring‘ sind unter nri.ng/12hredbull erhältlich.