- Details
Falken Motorsports setzt in der Saison 2024 auf eine bewährte Fahrerbesetzung in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und beim ADAC Ravenol 24h Nürburgring Rennen: Die beiden türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (992) werden von Julien Andlauer, Klaus Bachler, Sven Müller, Alessio Picariello, Joel Eriksson, Tim Heinemann, Nico Menzel und Martin Ragginger pilotiert. Alle acht Fahrer traten schon in der Vergangenheit in den Farben von Falken auf der legendären Nordschleife an.
- Details
Starker Neuzugang für die DTM: Dörr Motorsport bringt zwei McLaren 720S GT3 Evo in die DTM und sorgt dafür, dass das hochklassige DTM-Feld in der Saison 2024 sieben Marken umfasst. In den beiden britischen Supersportwagen gehen DTM-Neueinsteiger Ben Dörr (Butzbach) und der Österreicher Clemens Schmid auf Punktejagd. Erstmals in der DTM-Geschichte, die sich am 11. März zum 40. Mal jährt, ist die Kultmarke McLaren bei allen DTM-Rennen am Start. Zum ersten Kräftemessen der beiden Dörr-McLaren mit der Konkurrenz kommt es beim DTM-Saisonstart vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Tickets für die DTM sind online unter dtm.com bereits ab 39 Euro erhältlich, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
- Details
Das ADAC GT Masters 2024 bekommt starken Zuwachs: Fach Auto Tech kehrt in die Serie zurück, die ehemaligen Champions vom Liqui Moly Team Engstler starten auch in diesem Jahr wieder in der Serie. Fach Auto Tech aus der Schweiz ist nach elf Jahren wieder zurück im ADAC GT Masters und setzt auf einen Porsche 911 GT3 R. Engstler setzt auf ein bewährtes Fahrzeug: Die Mannschaft aus dem Allgäu vertraut weiterhin auf den Audi R8 LMS GT3 Evo2. Das ADAC GT Masters startet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben gemeinsam mit der DTM in die Saison 2024.
- Details
Nach dem Gewinn der Teammeisterschaft im vergangenen Jahr setzt das Haupt Racing Team sein Engagement im ADAC GT Masters weiter fort. Der amtierende ADAC GT Masters-Champion Salman Owega und David Schumacher (beide GER) bilden dabei eine der schlagkräftigen Fahrerpaarungen. Die Youngster Finn Wiebelhaus (GER) und Kwanda Mokoena (RSA) sind ebenfalls für die hochkompetitive Rennserie gesetzt.
- Details
Emil Frey Racing startet mit einem vertrauten Aufgebot in die zweite DTM-Saison. Das Team aus Safenwil westlich von Zürich möchte nach dem Debüt im vergangenen Jahr den nächsten Schritt gehen und setzt dabei auf das Talent von Thierry Vermeulen (NL) sowie die Erfahrung von Jack Aitken (GB). Das Duo bildete bereits im Vorjahr das Line-up von Emil Frey Racing – diese Saison wollen die beiden Ferrari-Piloten vorne mitmischen. An vier der acht DTM-Tourstopps erwartet die Mannschaft ein Doppeleinsatz, da Emil Frey Racing zudem sein Comeback im ADAC GT Masters feiert.