- Details
Auf dem italienischen Kurs in Misano hat Michael Schrey mit dem #2 H&R BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport weitere wichtige Meisterschaftspunkte für den Titelkampf in der GT4 European Series erobert. Am Rennsamstag sicherte sich der Rennfahrer aus Wallenhorst gemeinsam mit seinem Teamgefährten Gabriele Piana nach einer beeindruckenden Aufholjagd von Startplatz 14 aus den Laufsieg. Im Sonntagsrennen reichte es mit dem zweiten Rang ebenfalls für das Podium.
- Details
Nur eine Woche nach der Veranstaltung auf dem Norisring ging es für das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring weiter. Im Rahmen des ADAC Truck Grand Prix gastierte die Rennserie bei einer weiteren legendären Veranstaltung, zu der mehr als 130.000 Zuschauer in die Eifel pilgerten. Huber Racing setzte dabei einen Porsche 911 GT3 R mit Tim Zimmermann und Jaxon Evans ein.
- Details
Die Erfolgsgeschichte von Valentino Rossi (ITA) als BMW M Werksfahrer hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bei seinem Heimspiel in Misano (ITA) im Rahmen der zweiten Saisonrunde des Sprint Cups der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS (GTWC) hat der neunmalige Motorrad-Weltmeister seinen ersten GTWC-Sieg eingefahren und damit den bislang größten Triumph seiner Karriere im Automobil-Rennsport gefeiert.
- Details
Spannung bis zum Schluss im sechsten Saisonrennen des ADAC GT Masters: Benjamin Hites (CHL) und Marco Mapelli (I) jubelten am Nürburgring über ihren ersten Saison-Erfolg. Am Vormittag schaffte Mapelli die 50. Pole-Position für Lamborghini in der seit 2007 bestehenden GT-Serie. Nun gelang dem Duo des GRT Grasser-Racing-Teams auch der Debüt-Sieg für den Lamborghini Huracán GT3 Evo2 im ADAC GT Masters.
- Details
Die Jugend blieb beim fünften Rennen des ADAC GT Masters ganz cool: Der 18-jährige Salman Owega (Köln) und Elias Seppänen (19/FIN) feierten am Nürburgring dank eines starken Überholmanövers beim Start ihren zweiten Sieg innerhalb von einer Woche. Im Mercedes-AMG GT3 von Landgraf Motorsport ließen die Sieger ihren Konkurrenten keine Chance und fuhren mit komfortablen 15 Sekunden Vorsprung zum zweiten Saisonerfolg.