
- Details
Die Sportwarte der Streckensicherung sind bei der Nürburgring Langstrecken-Serie neben den Fahrerinnen und Fahrern die heimlichen Helden. Ohne sie wäre Motorsport undenkbar. Auch wenn sie eine so wichtige Rolle bekleiden, stehen sie selten im Rampenlicht. Dies war im Anschluss an den 55. ADAC Barbarossapreises anders. Mit dem großen Sportwarte-Fest nutzte die VLN – die Organisation hinter dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat – die Gelegenheit, ihre Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlichen Helfern auszudrücken.

- Details
Mit sieben Siegen in sieben Rennen hatte das Adrenalin Motorsport Team MOTEC bereits beim letzten Saisonlauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie die Maximalpunktzahl in der Meisterschaft eingefahren. Nun setzte die Mannschaft von Teamchef Matthias Unger mit dem erneuten Klassenerfolg des #1 Mainhattan-Wheels BMW 330i G20 noch einmal eine Schippe obendrauf und hat sich damit für das alles entscheidende Saisonfinale in eine glänzende Ausgangsposition gebracht.

- Details
Pole-Position und Podium in der „Grünen Hölle“: Beim achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) feierte SCHERER SPORT PHX mit den Stammpiloten Vincent Kolb (28/Frankfurt) und Scherer-Markenbotschafter Frank Stippler (48/Bad Münstereifel) einen dritten Gesamtrang und beendete damit eine längere Durststrecke.

- Details
Vor dem letzten Rennwochenende des GT World Challenge Europe Endurace Cups in Barcleona haben Miklas Born und seine Teamkollegen David Schumacher und Marius Zug noch theoretische Chancen auf den Titel in der Fahrerwertung des Gold-Cups.

- Details
Beim letzten Einsatz in diesem Jahr konnte das Projekt „Girls Only – Ready to rock the Green Hell“ nochmal mit einem Klassensieg glänzen. Carrie Schreiner und Beitske Visser fuhren im BMW M4 GT4 des Teams Giti Tire Motorsport by WS Racing nach vier Rennstunden als Erste der Klasse SP8T und auf Position 35 im Gesamtklassement über die Ziellinie. Auch der BMW F30 sowie der VW Scirocco des Teams sahen die Zielflagge.