Bei der vorletzten Saisonstation des GT World Challenge Endurance Cup auf dem Nürburgring haben sich Raffaele Marciello, Timur Boguslavskiy und Jules Gounon (#88 Akkodis ASP Mercedes-AMG GT3) den Gesamtsieg gesichert. Das Fahrertrio setzte sich im Ziel mit einem Vorsprung von 1,990 Sekunden gegen ihre Markenkollegen Maro Engel, Fabian Schiller, Luca Stolz (#777 Mercedes-AMG Team AlManar) durch und eroberte mit diesem Erfolg zugleich die Tabellenführung in der Meisterschaft. Rang drei ging an Ricardo Feller, Mattia Drudi und Dennis Marschall (#40 Tresor Orange 1 Audi R8 LMS).

Von der Pole Position aus gestartet drückte Raffaele Marciello von Beginn an dem Rennen seinen Stempel auf und konnte an der Spitze des Feldes zunächst ein kleines Polster herausfahren. Dahinter machte in der Anfangsphase vor allem Dennis Olsen (#96 Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R) auf sich aufmerksam, der beim Start von einer Berührung zwischen Maro Engel (#777 Mercedes-AMG Team AlManar) und Jordan Pepper (#63 Iron Lynx Lamborghini Hurácan GT3) profitieren und sich innen auf die zweite Position nach vorne schieben konnte. In den Folgerunden kämpfte sich Engel allerdings wieder zurück und begab sich gemeinsam mit seinen Teamgefährten Fabian Schiller und Luca Stolz auf die Verfolgung ihrer Markenkollegen an der Spitze. Timur Boguslavskiy und Jules Gounon (#88 Akkodis ASP Mercedes-AMG GT3) leisteten sich jedoch trotz des immer stärker werdenden Drucks von Schiller und Stolz keinerlei Fehler und behielten schlussendlich die Oberhand.

Hinter den Drittplatzierten Ricardo Feller, Mattia Drudi und Dennis Marschall (#40 Tresor Orange 1 Audi R8 LMS) liefen Christopher Mies, Patric Niederhauser und Simon Gachet (#25 Sainteloc Junior Team) auf Platz vier ein. Die Top-5 komplettierten Dennis Olsen, Laurin Heinrich und Thomas Preining (#96 Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R).

Hinter den eigenen Erwartungen blieben Philipp Eng, Marco Wittmann und Nicholas Yelloly (#98 ROWE Racing BMW M4 GT3) zurück, die nur den 15. Platz erreichten und damit die Tabellenführung an das #88 Akkodis ASP Team abgeben mussten.

Text: Daniel Cornesse und Foto: Laura Brunnenmeister         


 

vlnfp - connect with us

Wir sind in den sozialen Netzwerken und auf diversen Online-Plattformen vertreten.

Termine 2024

  • 06.04. - NLS Lauf 1
  • 07.04. - NLS Lauf 2
  • 13.04. - 24h Qualifiers Lauf 1
  • 14.04. - 24h Qualifiers Lauf 2
  • 01.06. - 24h Rennen
  • 22.06. - NLS Lauf 3
  • 03.08. - NLS Lauf 4 (6h)
  • 19.10. - NLS Lauf 5
  • 16.11. - NLS Lauf 6