- Details
Mit der 69. ADAC Westfalenfahrt startete die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie in ihre zweite Saisonhälfte. Walkenhorst Motorsport aus dem niedersächsische Melle brachte dabei je einen Aston Martin Vantage GT3, BMW M4 GT3 und Hyundai i30N an den Start und zeigte dabei eine starke Teamleistung, welche von guten Ergebnissen gekrönt wurde.
- Details
Nach dem großen 24h-Rennen geht die Erfolgsserie von Giti Tire Motorsport by WS Racing beim dritten Event der Nürburgring Langstrecken-Serie nahtlos weiter. Mit einer neuen Besetzung des "Girls Only" - BMWs fuhr die Mannschaft auf Anhieb als Zweite auf das Podest der Klasse SP8T. Auch die beiden BMW 330i in der seriennahen Klasse VT2-Heck beendeten das vierstündige Rennen. Nicht an den Start gehen konnte der zweite BMW M4 GT4 nach einem Unfall im Qualifying.
- Details
Für das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels hielt der fünfte Lauf zur ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie Licht und Schatten bereit. So gewann die Mannschaft von Teamchef Matthias Unger einerseits souverän die Klassen V5 und V6 sowie den BMW M240i Racing Cup, gleichzeitig erlitten sie jedoch auch einen Rückschlag im Meisterschaftskampf.
- Details
Falken Motorsport war auch beim fünften Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie nicht zu bremsen. Bei einsetzendem Regen am Ende des Rennens behielten Julien Andlauer und Sven Müller einen kühlen Kopf und fuhren als Sieger über den Zielstrich. Das Duo gewann im Porsche 911 GT3 R die 69. ADAC Westfalenfahrt mit einem souveränen Vorsprung von 1:32,741 Minuten vor dem Mercedes-AMG Team Landgraf mit den Fahrern Lucas Auer und Ralf Aron. Als Dritte komplettierten die Markenkollegen des Team ADVAN x HRT – Hubert Haupt, Jusuf Owega und Arjun Maini – die Top-3-Positionen.
- Details
Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 113 Nennungen und verspricht jede Menge Action. Die Startampel schaltet um 12 Uhr auf Grün. Tickets sind unter vln.de/tickets erhältlich und Daheimgebliebene können das Geschehen rund um den Nürburgring im Livestream unter vln.de/live verfolgen.