- Details
Mit vier Fahrzeugen bestreitet Walkenhorst Motorsport das ADAC TotalEnergies 24h-Rennen am Nürburgring. Die BMW M4 GT3 mit der #101 und #102 fahren im Yokohama-Design um den Gesamtsieg.
- Details
Zur 51. Ausgabe der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring tritt Ring Racing mit einem Aufgebot von vier Fahrzeugen an. Wie bereits im vergangenen Jahr, sind zwei Toyota GR Supra GT4 in der Klasse SP10 genannt, außerdem starten zwei Hyundai i30n Fastback in der Klasse VT2-FWD. Darüber hinaus betreut die Mannschaft aus Boxberg wie bereits in den vergangenen Jahren den Einsatz des Toyota Gazoo Racing Team Thailand.
- Details
Bei den 24h Nürburgring Qualifiers hat das Adrenalin Motorsport Team Motec an die starke Leistungen aus der bisherigen NLS-Saison angeknüpft. Insgesamt sicherten sie sich sechs Klassensiege, zwei davon beim 2h-Rennen am Samstag und vier beim 4h-Rennen am Sonntag. Zudem konnte die Mannschaft von Matthias Unger auch in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) einen Klassensieg, sechs weitere Podiumsplätze sowie einen starken fünften Gesamtrang erzielen.
- Details
Michael Schrey hat einen glänzenden Saisonstart in der GT4 European Series hingelegt. Gemeinsam mit seinem Teamgefährten Gabriele Piana sicherte sich der Rennfahrer aus Wallenhorst im Sonntagslauf in Monza den Rennsieg. Bereits tags zuvor stand Schrey als Gesamtdritter des ersten Rennens auf dem Podium. Für den neuen #2 H&R BMW M4 GT4 vom Hofor Racing by Bonk Motorsport war es damit ein perfekter Einstand.
- Details
Das Haupt Racing Team war am vergangenen Wochenenden in vier Rennserien im Einsatz. Bei den 24h Qualifiers auf dem Nürburgring verbuchte HRT zwei Klassensiege mit dem neuen Mercedes-AMG GT2 und einen zweiten Platz in der GT4 Klasse. Auch das Auftaktwochenende zur Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS in Monza verlief erfolgreich. Hier holte die Mannschaft aus Drees ein Klassenpodium im Bronze Cup sowie den Laufsieg in der neuen SRO Esports SIM Pro Series.