
- Details
Das Warten hat ein Ende: Nach viermonatiger Pause sind Fans und Teilnehmer gleichermaßen heiß darauf, dass es auf dem Nürburgring wieder losgeht. Der Saisonauftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie verspricht pure Spannung. Rund 120 Fahrzeuge nehmen bei der 70. ADAC Westfalenfahrt die Grüne Hölle über die Distanz von vier Stunden unter die Räder. Mehr als 300 Fahrer aus 29 Nationen treten mit Rennboliden von 19 unterschiedlichen Herstellern an – Motorsportherz was willst du mehr? Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann den kompletten Renntag im Livestream unter VLN.de verfolgen.

- Details
Die 70. ADAC Westfalenfahrt eröffnet am kommenden Wochenende die neue Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS). Beim vierstündigen Auftaktrennen geht HRT Ford Performance zum ersten Mal unter Wettbewerbsbedingungen mit zwei Ford Mustang GT3 an den Start.

- Details
Beim Saisonauftakt der diesjährigen Nürburgring Langstrecken-Serie-Saison startet Walkenhorst Motorsport in die diesjährige Rennsaison.

- Details
Auch 2025 tritt Manthey EMA das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem Porsche 911 GT3 R an. Am Steuer des Grello Porsche mit der Startnummer 911 sitzen Kévin Estre (Frankreich), Ayhancan Güven (Türkei) und Thomas Preining (Österreich). Mit 50 absolvierten Runden und einem wetterbedingten frühzeitigen Rennabbruch beendete Manthey EMA das Rennen 2024 auf dem zweiten Platz. Das Ziel für dieses Jahr ist der insgesamt achte Gesamtsieg beim Langstreckenklassiker in der Eifel. Zuvor wird das Team an den ersten drei Rennen der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) sowie den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers teilnehmen, jeweils mit unterschiedlicher Fahrerbesetzung.

- Details
Doppelter Einsatz auf der legendären Nordschleife: Bei der diesjährigen Auflage des 24-Stunden-Rennens (21./22. Juni 2025) geht ABT gleich mit zwei Lamborghini Huracán GT3 EVO2 an den Start. Die internationale Fahrermannschaft mit sieben Piloten wird angeführt vom amtierenden DTM-Champion Mirko Bortolotti. An diesem Wochenende testet das Team beim Saisonauftakt der NLS auf dem Nürburgring.