
- Details
Emil Frey Racing startet mit einem vertrauten Aufgebot in die zweite DTM-Saison. Das Team aus Safenwil westlich von Zürich möchte nach dem Debüt im vergangenen Jahr den nächsten Schritt gehen und setzt dabei auf das Talent von Thierry Vermeulen (NL) sowie die Erfahrung von Jack Aitken (GB). Das Duo bildete bereits im Vorjahr das Line-up von Emil Frey Racing – diese Saison wollen die beiden Ferrari-Piloten vorne mitmischen. An vier der acht DTM-Tourstopps erwartet die Mannschaft ein Doppeleinsatz, da Emil Frey Racing zudem sein Comeback im ADAC GT Masters feiert.

- Details
Nach dem überaus erfolgreichen Jahr 2023 von Frikadelli Racing, das mit dem Gesamtsieg bei den legendären 24h Nürburgring sowie dem AM-Meistertitel in der Porsche Endurance Trophy Nürburgring auf einzigartige Art und Weise gekrönt wurde, steht nun die Planung für die Motorsportsaison 2024 fest. Die Mannschaft aus Barweiler wird mit dem Ferrari 296 GT3 beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring zur Titelverteidigung antreten und darüber hinaus mit dem Ligier JS P320 den Prototype Cup Germany bestreiten.

- Details
Vor PROsport Racing und Teameigner Chris Esser liegt eine besondere Jubiläumssaison. Während der Rennstall aus Wiesemscheid in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert, sind es für Teameigner Chris Esser sogar 50 Jahre Motorsport! Nach seiner Rennfahrerkarriere baute Esser mit PROsport Racing sein eigenes Rennteam auf. Nationale und internationale Titel im GT3- und GT4-Sport sowie in verschiedenen Langstreckenserien konnte der Rennstall seitdem einfahren.

- Details
Die Ausschreibung der Nürburgring Langstrecken-Serie 2024 steht ab sofort in vollständiger Fassung online unter VLN.de zur Verfügung – vorbehaltlich der Genehmigung durch den Deutschen Motor Sport Bund (DMSB). Die Änderungen gegenüber dem Vorjahr sind marginal. „Es gab keinen Grund, in unserer Ausschreibung viele Anpassungen vorzunehmen. Der Status Quo war bereits 2023 sehr gut“, sagt Mike Jäger, Geschäftsführer der VLN.

- Details
Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Goodyear setzt die Partnerschaft mit der VLN auch in den kommenden drei Jahren fort. In der Nürburgring Langstrecken-Serie rüstet der Reifenhersteller auch künftig die Klassen TCR, BMW M2 CS und BMW M240i mit Einheitsreifen aus. Daneben wird am Ende der Saison der ‚Goodyear Wingfood Award‘ vergeben.